Stinke-Alarm in Chemnitzer City: Das war vermutlich der Grund

Chemnitz - Der Stinke-Alarm im Bürgerhaus am Wall in Chemnitz hat sich weitgehend geklärt: Vermutlich löste ein zerstörter Lithium-Akku die Brandmeldeanlage aus. Für die zweite These, Abfälle könnten miteinander reagiert haben, gibt es bisher keinen Beleg.

Stinke-Alarm im Bürgerhaus am Wall in Chemnitz am Dienstag: War ein zerstörter Lithium-Akku der Grund für den Alarm?
Stinke-Alarm im Bürgerhaus am Wall in Chemnitz am Dienstag: War ein zerstörter Lithium-Akku der Grund für den Alarm?  © Uwe Meinhold

Am Dienstagnachmittag sprang die Sprinkleranlage in der Tiefgarage an.

Die Berufsfeuerwehr stellte erst extrem essigsaure Luft fest, später basische Werte (pH-Wert 9). Passend zum Zersetzen eines Lithium-Akkus. Dabei stank es im Haus.

Die Helfer evakuierten rund 200 Personen im Haus inklusive Rewe und nahmen die Personalien auf.

Chemnitz: Moderne Küche auf der Außenterrasse: Neues Restaurant am Roten Turm geplant
Chemnitz Lokal Moderne Küche auf der Außenterrasse: Neues Restaurant am Roten Turm geplant
Chemnitz: Diese Werbung aus Chemnitz räumt Preis in Berlin ab
Chemnitz Lokal Diese Werbung aus Chemnitz räumt Preis in Berlin ab

13 Mitarbeiter oder Besucher klagten über Atembeschwerden und wurden im Klinikum untersucht.

Im Einsatz waren rund 40 Feuerwehrleute, zwei Chemiker und die Polizei.

Titelfoto: Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Lokal: