Von diesen Spots aus könnt Ihr das Silvester-Feuerwerk in Chemnitz am besten sehen
Chemnitz - Dieses Jahr ist es - nach zweimaliger Pandemie-Pause - endlich wieder so weit: Auch in Chemnitz dürfen Bürger wieder in großen Gruppen Silvester feiern. Für Schaulustige, die sich das Feuerwerk zum neuen Jahr gerne draußen ansehen möchten, hat TAG24 einige der besten Spots ausgesucht.
Eselsbrücke Rabenstein
Weil das Viadukt Rabenstein noch bis Mitte 2023 gesperrt ist, können Besucher auf die Eselsbrücke (Kreisigstraße) umschwenken: "Man kann dort zu Fuß gut hingelangen. Von der Eselsbrücke gelangt man gut in den Rabensteiner Wald. Von der Eselsbrücke aus hat man eine wunderbare Weitsicht über Chemnitz, bis ins Erzgebirge", erklärt Ivo Partschefeld (44) vom Verein Sachsens Wege.

Aussichtsplattform Hoppbergblick
Laut Ivo Partschefeld ist auch die Aussichtsplattform (Oberfrohnaer Str. 132) ein guter Anlaufpunkt für Wanderer: "Von der Aussichtsplattform aus kann man bei gutem Wetter bis zum Fichtelberg schauen und bis zum Fernsehturm in Geyer. Auch von hier aus hat man einen guten Blick über Chemnitz."

Harthauer Berg
Wer die Annaberger Straße stadtauswärts fährt, wird mit einem ungetrübten Chemnitz-Panorama belohnt. Der Harthauer Berg und der angrenzende Pfarrhübel bieten viele ruhige Plätzchen, um die Stadt von oben herab zu betrachten.

Miramar/Schlosskirche
Von der Schlosskirche aus können Feuerwerksliebhaber das Silvesterfeuerwerk gleich doppelt sehen. Die Raketen explodieren über der Innenstadt und spiegeln sich dabei im Schlossteich wider.

Gerichtstreppen
Wer nicht vom Kassberg herabsteigen, aber auch nicht zwischen Häuserschluchten stehen möchte, bekommt an den Gerichtstreppen in der Hohen Straße einen bequemen Kompromiss. Der Spot bildet einen guten Zwischenstopp zwischen Wohnung und Nachtleben.

Spürweg/Adelsberg
Von der Augustusburger Straße stadtauswärts führt hinter dem Südring die Querstraße "Spürweg" ab. Der unscheinbare Weg offenbart einen wunderschönen Blick auf die ganze Stadt. Für Romantiker ist die Fernsicht besonders geeignet.


Mild-stürmischer Jahreswechsel
So mild war es zum Jahresende noch nie!
Zu Silvester könnten die höchsten Temperaturen seit der meteorologischen Aufzeichnung gemessen werden - in Süddeutschland teils 20 Grad oder mehr! In Chemnitz wird es am Samstag etwas kühler, aber sehr viel windiger.
Der Deutsche Wetterdienst hat deshalb eine amtliche Warnung vor Windböen ausgesprochen. Laut DWD werden dabei Geschwindigkeiten von bis zu 60 Kilometern pro Stunde erreicht.
Dafür soll es in der Silvesternacht trocken bleiben: hohe Regenwahrscheinlichkeit am Morgen, niedrige über den Tag und keine am Abend. Die Temperatur für den Raum Chemnitz soll auf bis zu 15 Grad steigen.
Titelfoto: Kristin Schmidt