Vorwurf: Stadt Chemnitz lässt Uralt-Seite des Tierparks "verkommen"
Chemnitz - 2009 - das war das Jahr mit dem Musikhit "Allein allein" und der Haremshose als Modehit. 2009 war auch das Jahr, in dem der Tierpark Chemnitz seine Website modernisierte. Die Hits von einst sind verschwunden, die Website ist immer noch da - und sieht heute ziemlich in die Jahre gekommen aus.

Ob Tierpark, Wildgatter oder Tierparkfreunde, die Internetauftritte wirken aus der Zeit gefallen. Statt der Umlaute oder ß verwirren weiße Fragezeichen auf schwarzem Grund.
Wer den "Tierpark-Rundgang" anklickt, sieht nur die Zeile "Warning: Undefined variable $ueberschrift". Zudem springen die Inhalte. Mal ist an der Kasse Kartenzahlung erlaubt, mal nicht.
"Hier wurde jahrelang nicht investiert", klagt Grünen-Stadtrat und IT-Spezialist Toni Rotter (35). "Die Stadt sollte diese Websites nicht so verkommen lassen und dringend investieren."
Dem stimmt Christian Neubauer (34, Firma "Green Scale") zu: "Eine neue Website geht doch schon bei einigen Tausend Euro los."
Die Stadt erklärte auf TAG24-Anfrage, dass die Website des Tierparks bereits überarbeitet wurde. "Die neue Version geht in Kürze online."


Das Rathaus korrigierte zudem die Angaben auf der Dino-Website: Zahlung mit Kreditkarte oder Handy sei seit einem Jahr möglich.
Titelfoto: Sven Gleisberg, Screenshot: www.tierpark-chemnitz.de