BSW feiert sich für Kita-Rettung in Chemnitz
Chemnitz - Aufatmen in der Kommunalpolitik nach der Rettung zweier von Schließung bedrohten Kitas in Chemnitz. Für das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist dies ein Erfolg des von ihm initivierten Sonderstadtrat.
![Der Stadtrat kam am 11. November für eine Sondersitzung zusammen.](https://media.tag24.de/951x634/i/n/iny5c3q3klzkewi0mn5dejzol7jxvxcy.jpg)
Sozialbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky (65, parteilos) hatte verkündet: Die beiden Einrichtungen "Zwergenland" und "Krabbelkäfer" an der Reichenhainer Straße bleiben bestehen, die Stadt habe sich mit dem Freistaat auf einen unbefristeten Mietvertrag einigen können.
Das BSW sieht die Rettung als Ergebnis und großen Erfolg des von ihm erzwungenen Sonderstadtrats vom 11. November.
"Die betroffenen Eltern und Kinder sowie die Wirtschaftsvertreter, denen die BSW-Fraktion gegen alle Widerstände eine öffentliche Stimme gegeben hatte, können nun beruhigt in die Weihnachtszeit gehen", heißt es in einer Pressemitteilung.
![Vertreter der BSW-Fraktion im Stadtrat](https://media.tag24.de/951x634/z/c/zcavsk8gzvcm3ac89otfkojeh4x82oqg.jpg)
Die Linken zeigten sich erleichtert, dass nun doch keine anderen Kitas anstatt der beiden geretteten Einrichtungen vor dem Aus stehen.
"Gemeinsam mit Stadt und Land sollten wir weiter diskutieren, wie wir mit den Überkapazitäten umgehen, ohne Einrichtungen schließen zu müssen", so Stadträtin Sandra Zabel (52).
"Kurze Beine brauchen auch weiterhin kurze Wege."
Titelfoto: Kristin Schmidt