Chemnitz: Letzte Sitzung für diese prominenten Stadträte

Chemnitz - Der Chemnitzer Stadtrat tagt am Mittwoch zum 50. und damit letzten Mal in dieser Wahlperiode.

Sabine Brünler (39, Linke) will auch ohne Stadtrats-Mandat Fraktions-Geschäftsführerin bleiben.
Sabine Brünler (39, Linke) will auch ohne Stadtrats-Mandat Fraktions-Geschäftsführerin bleiben.  © Maik Börner

Für einige prominente Gesichter heißt das ungewollt Abschied nehmen, denn sie haben den Sprung in den neuen Stadtrat nicht geschafft.

Der Wahlausgang ist inzwischen amtlich. Der Absturz der Linken (nur noch fünf Sitze) bedeutet für Stadträtin Sabine Brünler (39), dass am morgigen Mittwoch ihre letzte Sitzung nach nur einer Wahlperiode ist.

"Natürlich bin ich enttäuscht", sagt die studierte Historikerin und Bildungsexpertin.

Nach Partei-Zoff in Chemnitz: Erster Stadtrat kehrt in AfD-Fraktion zurück
Chemnitz Politik Nach Partei-Zoff in Chemnitz: Erster Stadtrat kehrt in AfD-Fraktion zurück
Stadtrats-Chaos in Chemnitz geht weiter: Plötzlich doch wieder zwei AfD-Fraktionen
Chemnitz Politik Stadtrats-Chaos in Chemnitz geht weiter: Plötzlich doch wieder zwei AfD-Fraktionen

"Ich werde jetzt sehen, wie ich auf anderen Wegen meine Fraktion unterstützen kann." Bedeutet: Sie will weiterhin Fraktionsgeschäftsführerin bleiben. Die Entscheidung soll diese Woche fallen. Einen Plan B habe sie nicht.

Wer beerbt Manuela Tschök-Engelhardt (56, Grüne) nach ihrem Stadtrats-Aus an der Fraktionsspitze?
Wer beerbt Manuela Tschök-Engelhardt (56, Grüne) nach ihrem Stadtrats-Aus an der Fraktionsspitze?  © Uwe Meinhold

FDP nur noch mit zwei Sitzen im Stadtrat vertreten

Dieter Füßlein (84, FDP) ist der scheidende "Alterspräsident" im Chemnitzer Stadtrat.
Dieter Füßlein (84, FDP) ist der scheidende "Alterspräsident" im Chemnitzer Stadtrat.  © Sven Gleisberg

Für die bisherige Fraktions-Chefin der Grünen, Manuela Tschök-Engelhardt (56), geht es ebenso nach fünf Jahren nicht weiter: "Der intensive Einsatz für viele Chemnitzer Themen hat bei den Wählern keine Rolle gespielt."

Ändern wird sich für sie ansonsten nichts: "Ich war immer in Vollzeit beruflich tätig. Die Stadtratsarbeit war eine rein ehrenamtliche Aufgabe außerhalb meiner Arbeitszeit als Kaufmännische Leiterin beim Rettungszweckverband."

Am schlimmsten getroffen hatte es bei der Wahl die FDP, die mit nur noch zwei Sitzen ihren Fraktionsstatus verliert. Noch-Fraktions-Chef Dieter Füßlein (84) saß 25 Jahre im Stadtrat: "Es macht mich traurig, dass ich den Staffelstab an niemanden übergeben kann."

Wie weiter mit dem Schauspielhaus in Chemnitz? Beratungen im Rathaus dauern länger
Chemnitz Politik Wie weiter mit dem Schauspielhaus in Chemnitz? Beratungen im Rathaus dauern länger
Nach AfD-Beben im Chemnitzer Stadtrat: Wer sitzt künftig in den Aufsichtsräten?
Chemnitz Politik Nach AfD-Beben im Chemnitzer Stadtrat: Wer sitzt künftig in den Aufsichtsräten?

Er werde jetzt viel mehr Zeit für die Arbeit in der Carlowitz-Gesellschaft haben. Und: "Meine Frau wird sich auch freuen. Außerdem würde ich gern ein Buch schreiben, wie man Kommunalpolitik besser machen kann."

Titelfoto: Bildmontage: Maik Börner, Sven Gleisberg, Uwe Meinhold

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: