Mit diesen Themen wollen die Chemnitzer Grünen bei der Kommunalwahl punkten

Chemnitz - Mit dem Slogan "Chemnitz als gutes Zuhause" wollen die Chemnitzer Grünen in die Kommunalwahl im Juni gehen. Auf einer Mitgliederversammlung am Samstag im "Subbotnik" in Bernsdorf wurde das Programm beschlossen.

Als erste Partei verabschiedeten die Chemnitzer Grünen ihr Programm für die Kommunalwahl im Juni.
Als erste Partei verabschiedeten die Chemnitzer Grünen ihr Programm für die Kommunalwahl im Juni.  © Kristin Schmidt

Die Klimapolitik und Chemnitz als grüne und gesunde Stadt fasste Kreis-Chefin Coretta Storz (37) als zentrale Themen zusammen: "Chemnitz soll zur 'Schwammstadt' werden. Wir wollen Projekte anstoßen, Wasser auf Wiesen oder in Auffangbecken für trockene Zeiten speichern."

Außerdem wollen die Grünen "eine Stadt des Miteinanders und der aktiven bürgerlichen Beteiligung". Coretta Storz: "Vor allem Jugendliche wollen wir durch die Schaffung von Jugendbüros deutlich stärker mit einbinden."

In den vergangenen Wochen hatte die Partei die Chemnitzer aufgerufen, Vorschläge für das Wahlprogramm zu machen.

"Eine Hundebesitzerin hat unter anderem zum Thema Hundewiesen geschrieben: Wenn wir uns schon dafür einsetzen, sollen wir auch den Zaun drumherum nicht vergessen, damit sich der Hund wirklich frei bewegen kann."

Titelfoto: Kristin Schmidt

Mehr zum Thema Chemnitz Politik: