Sportforum Chemnitz: Neuer Anlauf für die Stadion-Sanierung im Stadtrat
Chemnitz - Die CDU/FDP will im Stadtrat nächste Woche den zweiten Anlauf für die Stadion-Sanierung im Sportforum Chemnitz nehmen. Im September war der erste Vorstoß gescheitert, das bröckelnde Stadion per Ratsvotum wieder fit für Wettkämpfe zu machen.
Im letzten Sportausschuss habe man sich gegenseitig angenähert und einen Kompromiss gefunden, sagt Michael Theiss (45, CDU). "Meine Idee war, dass wir uns überhaupt auf den Weg machen. Es soll kein großes Stadion für 40.000 Menschen werden, das war nie der Plan."
Statt Luxusumbau soll das Stadion schlicht wieder fit werden für reguläre Wettkämpfe im Breiten-, Jugend- und Behindertensport. Konkret geht es um 800.000 Euro für acht komplette Rundlaufbahnen im Hauptstadion.
"Dann sind wir wieder wettkampftauglich - auch wenn es nicht das neue Super-Luxus-Infield ist", fasst Theiss zusammen. Baubeginn könnte schon nächstes Frühjahr sein.
Langfristig müsse die Stadt dann klären, welche Veranstaltungsformate sie im Sportforum überhaupt will - und welche Bau-, Zeit- und Kostenkorridore dafür nötig wären.
Von einer neuen Haupttribüne bis zu größeren Events sei alles nur zu denken, wenn klar sei, was sich Chemnitz leisten wolle und könne, so Theiss.
Das Rathaus zeigt sich erstaunlich aufgeschlossen: Neben den acht Laufbahnen sollen eine zweite Weitsprunganlage, ein behindertengerechter Kugelstoßkreis oder barrierefreie Speerwurf-Hülsen für Rollstuhlsportler kommen.
Titelfoto: Sven Gleisberg
