Übergangslösung? So steht's um lang erwarteten Pendler-Parkplatz in Chemnitz
Chemnitz - Kommt der lang erwartete Pendler-Parkplatz in Chemnitz-Schönau noch vor dem ersten Advent? Nach langem Dornröschenschlaf regt sich endlich etwas am Park+Ride-Platz an der Straßenbahn-Wendeschleife.
Das Rathaus verspricht die Eröffnung - aber ausgerechnet dabei steckt der Haken.
Es wirkt seit Monaten so, als hätte jemand mitten im Film auf Pause gedrückt: Schon im Juli war der Schotterplatz an der Wendeschleife planiert, Schilder standen bereit und waren nur provisorisch mit Folie verhängt, alles roch nach baldiger Eröffnung des kleinen P+R.
Doch statt Autos parken hier bis heute nur die Zweifel - der fertige P+R-Platz ist auch abgesperrt, als sollte niemand zu nah an die peinliche Baustellen-Idylle heran.
Auf Nachfragen im Sommer verwies die Stadt noch auf "Abstimmungen zwischen CVAG und Stadt Chemnitz".
Anderer Standort im Gespräch
Jetzt macht ein Schreiben von Baubürgermeister Thomas Kütter (49, parteilos) an die Stadtratsfraktion CDU/FDP etwas Hoffnung. Mit Vorlage aller Genehmigungen sei "die Inbetriebnahme spätestens Ende November 2025" geplant.
Dann, so Kütter, solle der P+R pünktlich zur Weihnachtsmarkt-Eröffnung am 28. November und zum KuHa-Finale einen Tag später zur Verfügung stehen - allerdings nur befristet bis zum 31. Dezember.
Parallel tagen offenbar bereits seit August interne Runden, weil der Bereich um den Rittergutspark umgebaut werden soll. Denkbar sei in diesem Zusammenhang auch ein anderer Standort.
Titelfoto: Kristin Schmidt
