Starker Wind bremst City-Bahn aus: Nur Tempo 50 zwischen Chemnitz und Aue

Chemnitz/Aue - Fahrgäste der City-Bahn zwischen Chemnitz und Aue müssen sich ab sofort auf Verzögerungen und Einschränkungen einstellen. Grund dafür ist die aktuelle Wetterlage mit starkem Wind, wie Falk Ester (56), Sprecher der City Bahn, mitteilt.

Bei der City-Bahn kam es am Freitag zu Ausfällen aufgrund einer Signalstörung. (Symbolbild)
Bei der City-Bahn kam es am Freitag zu Ausfällen aufgrund einer Signalstörung. (Symbolbild)  © Hendrik Schmidt/dpa

"Wegen des starken Windes fährt die City-Bahn auf der Strecke Chemnitz–Aue seit Betriebsbeginn in der Nacht nur mit maximal 50 Kilometern pro Stunde", erklärt Ester.

Diese Geschwindigkeitsbegrenzung bleibt "bis auf Weiteres" bestehen.

"Das ist eine Sicherheitsvorkehrung der Erzgebirgsbahn, die die Strecke betreibt", erklärt Ester auf TAG24-Nachfrage.

Chemnitz: Banksy-Ausstellung kommt nach Chemnitz
Chemnitz Banksy-Ausstellung kommt nach Chemnitz

Darüber hinaus wolle die City-Bahn die Geschwindigkeitsbegrenzung einhalten, um Unfälle wie im Dezember 2023 zu vermeiden.

Damals krachte ein Citylink mit einem umgestürzten Baum zusammen. Die beschädigte Bahn fiel monatelang aus. "Wenn ein Baum im Gleisbett liegt, ist die Wahrscheinlichkeit, rechtzeitig zu bremsen mit geringerer Geschwindigkeit größer", so der Sprecher.

Die Folge der Einschränkungen: Der Fahrplan kann nicht eingehalten werden, Verspätungen und Ausfälle auf der Linie C14.

Konkret:

  • Die Züge 80051, 80053 und 80055 enden bereits in Meinersdorf.
  • Der Streckenabschnitt zwischen Meinersdorf und Thalheim entfällt vollständig.

Alternative: Fahrgästen wird empfohlen, für den betroffenen Streckenabschnitt alternativ die Linie C13 zu nutzen.

Aktuelle Störungsmeldungen findet Ihr hier.

Erstmeldung am 28. November um 9.47 Uhr, zuletzt aktualisiert um 13.13 Uhr

Titelfoto: Hendrik Schmidt/dpa

Mehr zum Thema Chemnitz: