Vier Unfälle in 24 Stunden: Was war an dieser Kreuzung los?

Chemnitz - Die Unfallserie an der Kreuzung Palmstraße/Hainstraße in Chemnitz ist zu Ende und die Ampeln funktionieren wieder. Allerdings bleibt die Frage, was die konkreten Ursachen für die Unfälle sind. Experten vermuten psychologische Gründe - und Ablenkung.

Bei der Unfallserie am Mittwoch und Donnerstag waren zehn Autos beteiligt.
Bei der Unfallserie am Mittwoch und Donnerstag waren zehn Autos beteiligt.  © Jan Härtel

Wie kann es sein, dass es nach einem Ampel-Ausfall an einer Straßenkreuzung innerhalb von 24 Stunden zu vier Unfällen kommt, obwohl ausreichend Verkehrsschilder sichtbar sind, die auf Vorfahrtsregeln hinweisen?

Frank Schubert, Chemnitzer Fachanwalt für Verkehrsrecht, vermutet: "Mögliche Gründe könnten mangelnde Aufmerksamkeit, Ablenkung durch Multimedia-Systeme, oder auch Stress sein."

Derselben Meinung ist auch Passant Martin Rösler (73). Der Rentner benutzt seit Jahren nur noch die öffentlichen Verkehrsmittel und kennt die Kreuzung auf dem Sonnenberg gut.

Ausgefallene Ampel sorgt für Chaos in Chemnitz: Vier Unfälle in 24 Stunden
Chemnitz Unfall Ausgefallene Ampel sorgt für Chaos in Chemnitz: Vier Unfälle in 24 Stunden

Sein Tipp: "Wenn es sich weiter vorne staut, sollte man die Kreuzung am besten umfahren, wenn die Chance besteht."

Die Ampeln in Chemnitz funktionieren wieder

Die Zufahrt der Hainstraße zur Palmstraße war am Freitagmorgen noch gesperrt.
Die Zufahrt der Hainstraße zur Palmstraße war am Freitagmorgen noch gesperrt.  © Sven Gleisberg
Ein Techniker reparierte am Freitagmorgen die Ampelanlage.
Ein Techniker reparierte am Freitagmorgen die Ampelanlage.  © Sven Gleisberg

So sehr das Ampel-Aus auch für Verwirrung sorgen kann: "Die Rechtslage ist eindeutig: Wenn die Ampelschaltung ausfällt, dann gilt die Beschilderung. Und wenn es keine Beschilderung gibt, dann gilt der Grundsatz rechts vor links", erklärt Schubert. Dabei gilt immer der Grundsatz der Vorsicht und gegenseitigen Rücksichtnahme.

Mittlerweile ist die Ampel seit Freitag 9.15 Uhr wieder in Gang, die Sperrung der Hainstraße wurde laut Rathaus ab 11 Uhr beendet. Auf TAG24-Nachfrage, was die Stadtverwaltung tut, um solche Unfälle aufgrund von längerem Ampel-Ausfall zu vermeiden, wird auf eine "strenge" Überwachung der Anlagen hingewiesen.

Jedoch: "Die Unfallvermeidung liegt aber vor allem bei den Verkehrsteilnehmern." Somit heißt es für Autofahrer weiterhin: Augen auf!

Titelfoto: Jan Härtel

Mehr zum Thema Chemnitz Unfall: