6 Tipps, um den Sonntag noch einmal richtig zu genießen!

Dresden - Am Sonntag wird das Wetter in Dresden noch einmal richtig sommerlich - Grund genug, um nicht zu Hause zu hocken. Also genießt es!

Zootag

Dresden - Heute können kleine und große Besucher den Dresdner Zoo mal genauer unter die Lupe nehmen. Zum Zootag von 8 Uhr bis 17 Uhr gibt es mehrere Treffpunkte, Sonderfütterungen und Rundgänge, ebenso Aktions- und Infostände. Außerdem kann man sonst verschlossene Bereiche entdecken, zum Beispiel den Wirtschaftshof des Prof. Brandes-Hauses oder die Futtermeisterei (ab 11 Uhr). Tageskarte: 19 Euro, ermäßigt 14 Euro, Kinder (3-16 Jahre) zehn Euro. Programm: zoo-dresden.de

Im Zoo Dresden dürft Ihr heute hinter die Kulissen blicken.  © Stefan Häßler

Zeitreise ins Frühmittelalter

Nossen - Durch ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum haben sich mehrere Sippen aus dem frühen Mittelalter in den Klosterpark Altzella verirrt. Dort rasten sie am Sonntag in einem nachgestellten frühmittelalterlichen Lager und lassen alte Handwerks- und Alltagskünste aus dem 9. bis 11. Jahrhundert aufleben. Eintritt: 5 Euro, Kinder (6-16 Jahre) 1 Euro. Infos: kloster-altzella.de

Tolle Handwerks- und Alltagskünste findet Ihr im Klosterpark Altzella.  © imago/jmfoto

200 Jahre Eisenbahn

Annaberg-Buchholz/Zwickau - Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt und der Verkehrsverbund Mittelsachsen feiert das mit einer großen Bahnparty. In 16 Kommunen von Annaberg-Buchholz bis Zwickau gibt es 22 Veranstaltungsorte. 40 Veranstaltungspartner bringen sich ein, darunter Eisenbahnbauer, Vereine, Verbände und Verkehrsunternehmen. Eisenbahnfans erwarten Ausstellungen, Musik, Sonderverkehre in allen erdenklichen Spurweiten mit Dampf-, Diesel- und E-Loks, Werkstattführungen und ein großes Bahnhofsfest. Tickets: 15 Euro, für Kinder 5 Euro pro Tag. Programm: vms.de/200-jahre-eisenbahn

Die Eisenbahn wird 200 Jahre alt, ein Grund zu feiern! (Symbolfoto)  © picture alliance / dpa

Schlosskaspereien

Radeberg - Auf Schloss Klippenstein in Radeberg sind bei den Radeberger Schlosskaspereien am Wochenende die Puppen los. Auf dem Spielplan stehen unter anderem "Der gestiefelte Kater", "Goldlöckchen und die drei Bären" oder auch "Der Teufel mit den drei goldenen Haaren". Tickets gibt's für 9 Euro bzw. 3 Euro für Kinder nur an der Tageskasse (Barzahlung!). Den Spielplan finden Interessierte unter: schloss-klippenstein.de/veranstaltung/.

Für die Kleinen gibt es im Schloss Klippenstein tolle Puppentheater.  © Steffen Füssel

Kinderkino

Dresden - Märchen-Trickfilm-Klassiker gefällig? Am Sonntag findet im Lingnerschloss das traumhafte Kinderkino statt. Gespielt werden "Rotkäppchen", "Das tapfere Schneiderlein" und "Hans im Glück" - eine Nostalgie auch für die Erwachsenen. Programmlaufzeit: 60 Minuten, weitere Infos: lingnerschloss.de

Entspannt Euch bei 60 Minuten purem Märchen. (Symbolfoto)  © Peter Zschage

Sonntagskonzert

Im Ambiente des Barockgartens Großsedlitz könnt Ihr die Klänge des Hohwald Chores genießen.  © Marko Förster

Heidenau - Es klingt nahezu nach einem Traum: Im Barockgarten sitzen und einer musikalischen Chor-Dynamik zuhören. Das könnt Ihr am Sonntag ab 15.30 Uhr im Barockgarten Großsedlitz mit dem Hohwald Chor erleben. Gesungen werden deutsche und internationale Lieder und wer Lust hat, kann auch jederzeit mit einstimmen. Tickets ab 6 Euro (Erwachsene), Ermäßigungen und Kinderpreise vorhanden, mehr dazu unter: barockgarten-grossedlitz.de.

TAG24 wünscht viel Spaß und einen schönen, entspannten Sonntag!

Mehr zum Thema Dresden: