Alles Gute, Kulti! Dresdens Neuer Kulturpalast feiert Geburtstag - mit einem Tag der offenen Tür

Dresden - Happy Birthday, Kulti! Mit einem Tag der offenen Tür feierten am heutigen Samstag die Zentralbibliothek und die Dresdner Philharmonie "5 Jahre Neuer Kulturpalast".

Der Philharmonische Kinderchor Dresden trat zur Mittagszeit im Foyer auf und empfing die Besucher musikalisch.
Der Philharmonische Kinderchor Dresden trat zur Mittagszeit im Foyer auf und empfing die Besucher musikalisch.  © Thomas Türpe

Die Programm-Macher zündeten ein Feuerwerk. Es gab Lesungen, eine kommentierte Filmpräsentation mit Ernst Hirsch, eine Live-Performance mit Holger John, Führungen, Kammermusik und Chorauftritte.

Die Philharmonie servierte gratis exklusive Konzerthäppchen und ging auf Tuchfühlung mit dem jungen Publikum bei der Vorstellung von Instrumenten. Das ganze Haus glich einer geschmückten Flaniermeile.

Das kam bei den - leider recht wenigen - Besuchern super an. Judith Bernhardt (39) aus Freital zeigte ihrer Tochter Lena den Konzertsaal. Die Achtjährige war sichtlich beeindruckt und verfolgte aufmerksam eine Orchesterprobe.

Dresden: Kostenlose Tampons im Rathaus: Doch es gibt ein Problem
Dresden Kostenlose Tampons im Rathaus: Doch es gibt ein Problem

"Ich lerne nämlich Klavier", erklärte sie ernst. Ihre Mutter freute sich derweil, dass Dresden mit dem neuen Konzertsaal ein echtes Highlight bekommen hat. Sie schwärmt: "Die Akustik hier ist fantastisch."

Judith Bernhardt (39) zeigte ihrer Tochter Lena (8) den Konzertsaal. Im Parkett saßen sie Probe und hörten den Musikern der Philharmonie beim Stimmen der Instrumente zu.
Judith Bernhardt (39) zeigte ihrer Tochter Lena (8) den Konzertsaal. Im Parkett saßen sie Probe und hörten den Musikern der Philharmonie beim Stimmen der Instrumente zu.  © Thomas Türpe
Annette Kettmann (65) und Gotthard Seifert (69) mögen den umgebauten Kulturpalast sehr. Regelmäßig besuchen sie dort Konzerte.
Annette Kettmann (65) und Gotthard Seifert (69) mögen den umgebauten Kulturpalast sehr. Regelmäßig besuchen sie dort Konzerte.  © Thomas Türpe

Auch Annette Kettmann (65) und Gotthard Seifert (69) feierten das Jubiläum. Die Radebeulerin erklärte begeistert: "Es ist großartig zu sehen, wie aus einem sozialistischen Großbau so ein lebendiges Konzerthaus erschaffen werden konnte."

Titelfoto: Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden: