Drogenfunde und Fahrraddiebe: Beamte bei Einsatz auf der Prager Straße gefordert

Dresden - Am Dienstag waren erneut 42 Beamte der Präsenz- und Ermittlungsgruppe sowie der Bereitschaftspolizei Sachsen bei Einsätzen auf der Prager Straße gefordert, darunter stellten sie eine Gruppe von Fahrraddieben.

Bei einer groß angelegten Kontrolle auf der Prager Straße stellten Beamte unter anderen Fahrraddiebe. (Archivfoto)
Bei einer groß angelegten Kontrolle auf der Prager Straße stellten Beamte unter anderen Fahrraddiebe. (Archivfoto)  © Norbert Neumann

Wie die Polizei mitteilte, hatten Passanten beobachtet, wie sich zwei von der insgesamt vierköpfigen Gruppe an einem Fahrrad mit einem Trennschleifer zu schaffen gemacht hatten und daraufhin die Polizei alarmiert.

Die Beamten konnten die beiden mutmaßlichen Diebe und die übrigen Mittäter, die in der Nähe in einem Auto warteten, stellen. Bei der Kontrolle des Wagens entdeckten die Beamten Fahrradteile und Werkzeug und kassierten es daraufhin ein.

Gegen die vier Ukrainer, im Alter zwischen 19 und 40 Jahren, wird nun wegen des besonders schweren Diebstahls ermittelt. Bei diesem Vorfall sollte es jedoch nicht bleiben.

Dresden: Nach Mord im Techno-Wald: Vater der Toten will die Szene verändern
Dresden Crime Nach Mord im Techno-Wald: Vater der Toten will die Szene verändern
Dresden: Rechter Angriff in Dresden? Junger Mann mit Glasflasche ins Krankenhaus geprügelt
Dresden Crime Rechter Angriff in Dresden? Junger Mann mit Glasflasche ins Krankenhaus geprügelt

Bei der Kontrolle von insgesamt 82 Personen auf der Dresdner Einkaufsmeile stießen die Polizisten auf einen 21-jährigen und einen 27-jährigen Syrer, die Ecstasy und Cannabis im Gepäck hatten. Sie müssen sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.

Zudem stellten die Beamten im Zuge des Einsatzes einen 14-Jährigen, der mit Pfefferspray auf der Prager Straße hantiert hatte. Dabei wurde eine ältere Dame (75) leicht verletzt. Der junge Syrer wurde an seine Mutter übergeben, doch auch er hat nun eine Anzeige am Hals - wegen gefährlicher Körperverletzung.

Titelfoto: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Crime: