Neue Anklage nach Überfallversuch: Telefonbetrug bringt Verdächtigen in U-Haft

Dresden - Manchmal ist einfach mehr drin: Als Deutsch-Türke Emre S. (26) am 29. Januar dieses Jahres maskiert mit anderen eine Juwelierangestellte in Dresden-Plauen überfallen wollte, wurde der Trupp von der Polizei geschnappt.

Gegen Emre S. (26) wurde nun eine weitere Anklage erhoben.
Gegen Emre S. (26) wurde nun eine weitere Anklage erhoben.  © Simone Lauritz

Wegen des geplanten Überfalls und für Telefonbetrug verurteilte ihn das Amtsgericht zu einem Jahr und zehn Monaten auf Bewährung.

Doch er blieb gleich in Untersuchungshaft, denn mittlerweile gibt es noch eine neue Anklage gegen ihn.

Der Tipp kam aus Frankfurt: Ein Trio wolle in Dresden die Angestellte eines Juweliers überfallen. Mit dabei: Emre S. aus Bensheim.

Dresden: Nach überstandener Messer-Attacke: John hätte gern deutschen Pass statt Orden
Dresden Crime Nach überstandener Messer-Attacke: John hätte gern deutschen Pass statt Orden
Dresden: Vorfall am Hauptbahnhof: Mann entblößt sich, dann rückt die Polizei an
Dresden Crime Vorfall am Hauptbahnhof: Mann entblößt sich, dann rückt die Polizei an

Die Polizei begann die drei Herren zu beschatten, sah sie auffällig oft vor dem Juwelier und Wohnungen herumlungern.

Der erste Überfallversuch scheiterte, weil die Angestellte einfach zu schnell lief, beim Versuch am Folgetag fing die Polizei den Trupp ein, seit dem 30. Januar sitzt Emre S. deshalb in Untersuchungshaft.

Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Emre S.

Die Polizei konnte Emre S. während des zweiten Überfallversuchs festnehmen. (Symbolbild)
Die Polizei konnte Emre S. während des zweiten Überfallversuchs festnehmen. (Symbolbild)  © Robert Michael/dpa

Schnell kam auch heraus, dass er wohl als Geldabholer für Telefonbetrüger schon einmal in Dresden war: Bei Gisela F. (93) holte wegen angeblicher Kontoprobleme die EC-Karte, 2500 Euro Bargeld und Schmuck ab, mit der Karte hob er nochmal 1000 Euro ab.

Für all das verurteilte ihn das Amtsgericht im Juli zu einer Bewährungsstrafe. Dagegen ging Emre S. in Berufung.

Doch die Ermittlungen liefen weiter, nun hat die Dresdner Staatsanwaltschaft auch wegen anderer Telefonbetrügereien Anklage gegen ihn erhoben: "Dem Beschuldigten liegt gewerbsmäßiger und bandenmäßiger Betrug in acht Fällen zur Last", so Oberstaatsanwalt Jürgen Schmidt (50).

Dresden: Mann zeigt Hitlergruß in Bahn und schlägt Frau: Anklage gegen 35-Jährigen
Dresden Crime Mann zeigt Hitlergruß in Bahn und schlägt Frau: Anklage gegen 35-Jährigen
Dresden: Schock beim Gassigehen: 24-Jähriger von Messer-Mann auf Elbwiesen bedroht
Dresden Crime Schock beim Gassigehen: 24-Jähriger von Messer-Mann auf Elbwiesen bedroht

"Zwischen Oktober 2024 und Januar 2025 soll ein bislang unbekanntes Gruppenmitglied bei verschiedenen älteren Geschädigten aus dem ganzen Bundesgebiet angerufen, sich als Bankmitarbeiter ausgegeben und die Geschädigten durch Schilderung frei erfundener Geschichten zur Herausgabe von Bargeld in Höhe von insgesamt über 40.000 Euro und Übergabe von Geldkarten nebst PIN veranlasst haben."

Emre S. soll das Geld in einigen Fällen abgeholt und Geld abgehoben haben. Er selbst schweigt bislang zu den Vorwürfen.

Titelfoto: Montage: Simone Lauritz, Robert Michael/dpa

Mehr zum Thema Dresden Crime: