Streuobstwiese beseitigt: Rathaus ermittelt nach illegaler Baumfällung
Dresden - In Mockritz an der Eutschützer Straße wurde eine komplette Streuobstwiese gerodet. Doch das war illegal, der Bereich ist streng geschützt. Jetzt muss der Investor wieder aufforsten - und hat obendrein eine Bürgerinitiative am Hals.

Das Umweltamt spricht von ungenehmigten Rodungen an alten Obstbäumen und auf einer Streuobstwiese. "Da es sich um ein gesetzlich geschütztes Biotop handelt, wird eine Wiederherstellungsanordnung für die Streuobstwiese ergehen, eventuelle ordnungsrechtliche Konsequenzen werden vorbehalten", so eine Sprecherin.
Zudem wurden auf einem Garten-Aral geschützte Bäume gefällt. Die Stadt prüft auch hier "verwaltungsrechtliche Maßnahmen". Verantwortlich für den Kahlschlag soll ein Bauunternehmen sein. Laut Bauaufsicht liegt jedoch (noch) kein Bauantrag vor.
Aus Ärger über den Kahlschlag hat sich vor Ort eine Bürgerinitiative gegründet. „Diesen Umgang eines sogenannten Investors mit Natur und Umwelt werden wir nicht hinnehmen. Wir fordern die Stadt auf, die erteilten Bescheide kompromisslos umzusetzen", so Ex-Stadtrat Christoph Hille (66).
