Neue Locations fürs Dresdner Dixieland Festival: An diesem Tag startet der Vorverkauf

Dresden - Mit 33 Bands aus neun Ländern will das 54. Internationale Dixieland Festival vom 10. bis 17. Mai 2026 in Dresden rund 350.000 Besucher anlocken. Mehr als 40 Veranstaltungen werden die Stadt zum Swingen bringen. Am Freitag beginnt der Vorverkauf - erstmals über die eigene Webseite: dixielandfestival-dresden.com.

Die Dixieland-Parade gehört alljährlich zu den Höhepunkten des Festivals.  © imago/Sylvio Dittrich

Als neue Locations und Formate komplettieren die Kasematten ("Hot Jazz in der Festung"), der "Tresor" unter dem Löwensaal am Külz-Ring (Late Night Boogie), Parkhotel (Prohibitionsparty) und Carolaschlösschen (Dixie-Brunch) das Programm.

Als Klassiker nicht wegzudenken sind Riverboatshuffle, Dixieland-Abc, Familiendixie im Zoo, Dixieparade und Jazzmeile. Für Letztere sind acht Bühnen geplant.

Das Areal am Schloßplatz/Neumarkt wird schon ab Donnerstag bespielt, die klassische Meile auf der Prager Straße swingt Freitag bis Sonntag. "Wir hoffen, dass wir die nötigen Terrorsperren kostenfrei von der Stadt zur Verfügung gestellt bekommen", so Festival-Sprecher Hendrik Meyer.

Dresden Veranstaltungen & Freizeit Tipps für einen tollen Sonntag: Trödeln, Krimi, Lampionführung - oder doch lieber Bohlen?

"Der verbleibende Mehraufwand für Auf- und Abbau, Security und Co. in Höhe von rund 20.000 bis 25.000 Euro wäre von uns zu stemmen."

Anzeige
Die Festival-Macher Hendrik Meyer (l.) und Steffen Kiefer laden zum 54. Internationalen Dixieland Festival 2026 ein.  © Norbert Neumann

Das Festival wird außerhalb der Terrorabwehr von der Stadt unterstützt. 40.000 Euro wurden 2025 für das Festival als institutionelle, kommunale Förderung beschlossen.

Mehr zum Thema Dresden Veranstaltungen & Freizeit: