Gratis in Dresdner Wohnzimmern: Singakademie macht Hausbesuche
Dresden - Eine schönere Einstimmung auf die Weihnachtszeit gibt es wohl kaum: Die Singakademie Dresden stimmt am 22. November Chöre aus dem Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy an. Doch nicht in einem Theater, Konzertsaal oder einer Kirche - sondern gratis in Dresdner Wohnzimmern!
"Wir möchten an diesem Tag zwischen 16 und 21 Uhr zu den Dresdnern nach Hause kommen und mit dem Großen Chor unter Leitung von Michael Käppler vier bis fünf Wohnzimmerkonzerte geben", erklärt Chorsprecher Jürgen Pöckel.
"In Leipzig wurde Bachs Weihnachtsoratorium privat aufgeführt. Diese Idee hat uns gefallen. Als Singakademie wollen wir mal raus aus dem konventionellen Aufführungsrahmen. Jeder soll uns ohne Berührungsangst erleben können. Deshalb suchen wir nach Menschen, die ihr Wohnzimmer für uns öffnen möchten."
Je nach Platzangebot variiert die Besetzung des Chores. "Ist ein Klavier vorhanden, nutzen wir das gern. Ansonsten bringen wir ein E-Piano mit."
Wer die Singakademie im heimischen Sessel genießen möchte, kann sich über die Social-Media-Kanäle der Singakademie bewerben - mit Foto des Wohnzimmers, Größenangabe und Grund, warum das Ensemble bei Euch auftreten sollte.
Genaue Infos online unter: singakademie-dresden.de. Einzige Bedingung: Das Wohnzimmer muss in Dresden sein. "Sonst schaffen wir wegen der Anfahrt keine vier bis fünf Konzerte", so Pöckel.
Titelfoto: Singakademie Dresden/www.annas-foto.de
