Dresden - "Es geht schon wieder los" - sangen Kaiser-Fans erst vor zwei Wochen. Am Samstagabend ist die diesjährige "Kaisermania" mit dem vierten Konzert bei den Filmnächten am Elbufer in Dresden schon wieder Geschichte. 50.000 hochbeglückte Fans lässt Kultsänger Roland Kaiser (73) zurück. Was bleibt, sind Topumsätze in Hotellerie und Gastronomie - und ein Scheck über 3000 Euro.
"Es ist unserem Vater wichtig und ein großes Anliegen, dass wir auch etwas in der Region tun", sagt Kaisers Sohn Jan Keiler (29). "Unser Vater ist bekennender Sozialdemokrat. Das hat auf uns Kinder abgefärbt", so Keiler bei der Scheckübergabe.
Das Geld stammt aus dem Verkauf von 20 handsignierten 0-Euro-Kaisermania-Souvenirscheinen.
"Insgesamt gab es 7500 Scheine mit dem Konterfei des Sängers und dem Slogan 'Gut, dass Du da bist - Für Dich Edition' in vier Varianten", so Sven Ruschau (48), Produktmanager der Dresden Information.
Der Clou waren 20 von Kaiser signierte Scheine a 150 Euro. Die waren ruckzuck weg. Der Erlös kommt der Stiftung Lichtblick zugute. "Wir sammeln im Jahr etwa 750.000 Euro Spenden.
So begründet Roland Kaiser sein Engagement für Sportler mit einer Organtransplantation
Damit können wir rund 9000 Menschen in Not, darunter 6000 Kindern, helfen - mit maximal 1000 Euro", erklärt Stiftungsvorsitzende Katerina Lohse (57).
Die Hilfe reicht vom Ermöglichen einer Ferienfahrt bis hin zur Unterstützung von Betrugsopfern.
Das nächste Engagement von Roland Kaiser lässt nicht lange auf sich warten. In einer Woche ist er wieder in Dresden - als Botschafter der World Transplant Games, einer Olympiade für Sportler mit einer Organtransplantation.
Kaiser selbst bekam 2010 eine neue Lunge. "Sport hat mir nach einer Transplantation sehr geholfen, sowohl körperlich als auch mental", begründet der Sänger sein Engagement.