Dresdner Galerist gibt Hobby-Künstlern eine Chance!

Dresden - Er gibt Autodidakten eine Chance auf dem Kunstmarkt: Galerist und Maler Jörg Stößer (37) stellt in seiner Neustadt-Galerie "ART-ICALS" Werke (bislang) noch unbekannter Künstler aus - die meisten wohnen und arbeiten in den Straßen drumherum.

Galerist Thomas Stößer (37) hat hinter dem Ausstellungsraum sein eigenes Atelier, das er gern mit einem weiteren Künstler teilen würde.
Galerist Thomas Stößer (37) hat hinter dem Ausstellungsraum sein eigenes Atelier, das er gern mit einem weiteren Künstler teilen würde.  © Norbert Neumann

"Im August 2019 habe ich die Galerie eröffnet. Mittlerweile habe ich über 20 Künstler unter Vertrag. Dazu kommen immer wieder neue", sagt Störer.

In seinem kleinen Ausstellungsraum auf der Martin-Luther-Straße hängen spirituell anmutende Acryllandschaften von Stefan Bleyl, Dresden-Ansichten von Leonie Rost, geometrische Zeichnungen von Street-Art-Künstler MRC, Aquarelle von Joelle Vanderbeke, aber auch Traumfänger, Steampunk-Schmuck, bemalte Schallplatten oder aus Elektroschrott gebaute Miniaturen.

"Bei mir stehen die Kunstwerke im Mittelpunkt, nicht die Bekanntheit des Malers", sagt der studierte Sozialpädagoge und Politikwissenschaftler, der selbst auch eigene Arbeiten zeigt.

Dresden: City-Wache an der Prager Straße öffnet, doch es gibt einen Haken
Dresden City-Wache an der Prager Straße öffnet, doch es gibt einen Haken

Stößer fördert Hobby- und Nachwuchstalente wie den 15-jährigen Street-Art-Künstler Emil. Absolventen der Kunstakademie sind die Ausnahme.

Faire Preise machen Kunstwerke für jeden erschwinglich

Künstlerin Patricia verwandelt Holzquader in bunte Dekoobjekte.
Künstlerin Patricia verwandelt Holzquader in bunte Dekoobjekte.  © Norbert Neumann
Die "Up-Cyclinge" von Hellen Hauptvogel werden als Schmuckstücke getragen.
Die "Up-Cyclinge" von Hellen Hauptvogel werden als Schmuckstücke getragen.  © Norbert Neumann
Marius Rehwalt malte die "Frau mit Nettowein".
Marius Rehwalt malte die "Frau mit Nettowein".  © Norbert Neumann

"Damit Kunst für jedermann erschwinglich ist, sind die Preise fair. Eine Postkarte gibt es schon ab einem Euro. Kleine Arbeiten kosten um 150 Euro, großformatige, teure gibt es auch als preiswerten Druck."

Rund 400 Exponate warten auf Kunstliebhaber, aktuell in der Online-Galerie www.art-icals.com.

"Ich hoffe, dass ich vielleicht schon im März wieder eine zweitägige Freilichtausstellung auf dem Martin-Luther-Platz durchführen kann", so Stößer.

Dresden: Ärger auf Dresdner Spielplatz: Hier versinken Kinder im Müll
Dresden Ärger auf Dresdner Spielplatz: Hier versinken Kinder im Müll

Seine Ideen - vom Künstlertreff mit Bar bis zum Kunstjahrmarkt mit dem Neustädter Art-Kollektiv auf dem Altmarkt - warten nur auf das Ende des Corona-Lockdowns.

Titelfoto: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden: