Standseilbahn defekt: Deswegen kam es heute Morgen zu einer kurzen Unterbrechung

Dresden - Die Standseilbahn in Loschwitz stand am Dienstagmorgen aufgrund eines technischen Defekts still.

Die Standseilbahn steht seit 1984 unter Denkmalschutz und fährt tagtäglich Hunderte Besucher von Loschwitz zum Weißen Hirsch - oder andersherum. (Archivfoto)
Die Standseilbahn steht seit 1984 unter Denkmalschutz und fährt tagtäglich Hunderte Besucher von Loschwitz zum Weißen Hirsch - oder andersherum. (Archivfoto)  © Jürgen Lösel/dpa

Nach Rückfrage bestätigten die DVB, dass es am Morgen gegen 7.43 zu einem technischen Defekt an der historischen Bergbahn in Loschwitz gekommen ist.

Grund dafür war eine technische Störung. Wie Falk Lösch, Sprecher der Dresdner Verkehrsbetriebe, mitteilte, wird die Funktionstüchtigkeit der Standseilbahn durch ein permanentes Signal kontrolliert.

Ein einfacher Spannungsabfall oder ein winziger Wackelkontakt könnten demnach das Signal für kurze Zeit unterbrochen haben.

Bauarbeiten an der Washingtonstraße: Linien 9 und 13 werden umgeleitet
DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe Bauarbeiten an der Washingtonstraße: Linien 9 und 13 werden umgeleitet

Für die Fahrgäste, die sich zu jenem Zeitpunkt in den Wagons befunden haben, bestand zu keinem Zeitpunkt eine ernstzunehmende Gefahr, da beide durch ein Notstromaggregat selbst bei einem Stromausfall noch sicher die Stationen erreichen können.

Nachdem das System ausführlich geprüft wurde, konnte die Standseilbahn wieder ihren regulären Betrieb aufnehmen und ihre Fahrgäste von Loschwitz zum Weißen Hirsch bringen.

Titelfoto: Jürgen Lösel/dpa

Mehr zum Thema DVB - Dresdner Verkehrsbetriebe: