Einsatzreiche Nacht für Feuerwehr Bischofswerda: Erst Brand, dann Sturmschäden
Bischofswerda - Zum bereits dritten Einsatz rückten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswerda am Donnerstagmorgen aus. Erst brannte eine Werkstatt, dann musste am Drebnitzer Weg ein Baum beseitigt werden, der die Straße blockierte.

Nach ersten Erkenntnissen trafen die Einsatzkräfte gegen 6.30 Uhr an der betroffenen Stelle ein und begannen umgehend mit dem Zersägen des Baumstammes.
Mithilfe eines Radladers einer dort ansässigen Firma wurde die Straße freigeräumt. Anschließend konnte der Drebnitzer Weg wieder für den morgendlichen Berufsverkehr freigegeben werden.
Die Leitplanke wurde infolge des umgestürzten Baumes beschädigt.
Für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bischofswerda war die Nacht besonders einsatzreich. Neben den Sturmschäden und einer Alarmierung wegen Gasaustritts mussten sich die Einsatzkräfte auch um einen Werkstattbrand kümmern, der sich in einer Papierverarbeitungsfirma ereignet hatte.


Nach ersten Meldungen soll dort eine Maschine Feuer gefangen haben. Ein Übergreifen der Flammen auf umliegende Papp- und Papierreste habe jedoch verhindert werden können.
Titelfoto: Rocci Klein