In diesem Shop gibt es 24 Stunden Alkohol, Tabak und Sexspielzeuge

Dresden - Rund um die Uhr shoppen ohne Verkäufer: Am Straßburger Platz hat ab jetzt ein neuer Hightech-Automaten-Shop geöffnet. Hier gibt es alles, was das Nachtleben und der kleine Hunger brauchen – von Snacks und Drinks über Vapes bis hin zu Sextoys.

Tino Heinz (48, r.) und Thomas Schreier (52) sind die Betreiber des Kiosks.  © Holm Helis

"Das Konzept ist ein Franchise aus Salzburg", erklärt Thomas Schreier (52), der gemeinsam mit Tino Heinz (48) den futuristischen Kiosk nach Dresden geholt hat.

Das Prinzip: ein Mix aus Späti, Supermarkt und Technik-Spielerei. Zwölf Automaten stehen nebeneinander, gefüllt mit knapp 500 Produkten – darunter auch Exoten aus Übersee. Auch einen Kaffeeautomaten gibt es.

Bestellt wird nicht wie früher durch hektisches Tippen am Snackautomaten, sondern über ein modernes Bedienpanel, das alle zwölf Geräte ansteuert. Bis zu zehn Artikel können gleichzeitig in den Warenkorb gelegt werden.

Dresden Drogen, Beleidigung, Messer: Wochenende der Bundespolizei hat es richtig in sich

Danach surrt ein ausgeklügelter Mechanismus: Die Automaten suchen die Produkte und fahren sie über eine Art "Mini-Fahrstuhl" auf bequemer Höhe aus.

Anzeige
Hier am Straßburger Platz befindet sich der Laden.  © Holm Helis

Jugendschutz ist E-Kiosk-Betreibern wichtig

Bestellt werden kann alles über einen Bildschirm.  © Holm Helis

Besonders raffiniert: Schon unterwegs kann man sich seine Bestellung online zusammenklicken. Bezahlen geht per QR-Code dann direkt am Automaten.

Und damit Alkohol, Vapes oder Sexspielzeug nicht in die falschen Hände geraten, greift Hightech-Jugendschutz: "Zuerst scannt eine KI das Gesicht, dann folgt der Abgleich mit dem Ausweis", erklären die beiden Inhaber.

Ziel der beiden Gründer: "Wir wollten einen Ort schaffen, der rund um die Uhr funktioniert – ganz ohne Personal vor Ort", sagt Schreier.

Dresden Digitale Forensiker helfen nicht nur mit ihrer Arbeit: Mirijam und Dirk Labudde spenden bei HOPE-Gala

Und die Betreiber versprechen: Die Auswahl soll stetig wachsen, je nachdem, was die Kunden wirklich kaufen.

Mehr zum Thema Dresden: