Für Advents-Auftritt im Dynamo-Stadion: Aschenbrödel-Prinz übt seinen deutschen Text
Dresden - Zum 50. Geburtstag des Filmklassikers "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" moderiert Prinz Pavel Trávnícek (72) am 21. Dezember das Adventskonzert im Stadion in Dresden. Die Vorbereitungen für seinen großen Auftritt laufen bereits auf Hochtouren. Für seine deutschen Fans gibt es jedoch noch mehr märchenhafte Nachrichten zum Prinzen-Rolle-Jubiläum.

Das Skript für seine Moderation der Show vor rund 20.000 Besuchern hat der tschechische Schauspieler schon vorliegen.
"Ich arbeite täglich daran, mir die deutschen Texte einzuprägen. Es ist nicht so leicht", so Trávnícek, der die deutsche Sprache nur drei Jahre lang in der Schule und ein wenig durch seine Schauspielerei lernte.
"Nervös bin ich aber deshalb nicht." Er betont, wie freundlich ihm seine deutschen Fans gesonnen sind. Und auch Ehefrau Monika (37) bestätigt: "Er spricht und versteht ganz gut Deutsch."
Zum Filmjubiläum hat der Prinz derzeit noch mehr zu tun: Gerade hat er seine Memoiren zu Ende geschrieben.

Pavel Travnicek schreibt gerade an einem Buch

"Ohne meine Frau Monika hätte ich das vielleicht nicht gemacht", erklärt Trávnícek.
Derzeit sucht er aus alten Aufnahmen die schönsten Fotos für das Buch aus. "Die Fans werden auch Dinge erfahren, die sie noch nicht wussten", verrät der Schauspieler.
Und natürlich wird ein Teil der Erinnerungen sich auch seiner Filmliebe, der Aschenbrödel-Darstellerin Libuse Safránková (†68) widmen.
Am 30. November erscheint das Buch zuerst in tschechischer Sprache. Die gute Nachricht: Die Übersetzung ins Deutsche ist fast fertig. Die Chancen stehen gut, dass die deutschsprachige Ausgabe zum Fest erhältlich ist.
Titelfoto: Bildmontage: dpa/Sebastian Kahnert, Michael Schmidt