Bewegtes Leben! Dresdner Dampfer "Krippen" feiert seinen 130. Geburtstag
Dresden - Der Dampfer "Krippen" feierte am gestrigen Sonntag 130. Geburtstag.

Mit Torte, Sekt und Geschenken wurde die alte Dame "würdig gefeiert", wie Jochen Haubold (43), Nautischer Leiter bei der Sächsischen Dampfschifffahrt, sagt.
Auch Flottenchef Victor Straubhaar (30) hatte es sich neben zahlreichen Fans nicht nehmen lassen, der Besatzung zu gratulieren und freute sich daran, wie gut der betagte Dampfer in Schuss ist.
Vielleicht spielt für den guten Zustand nicht nur gute Pflege, sondern auch das aufregende Leben des Dresdner Elbdampfers eine Rolle: 1892 als "Tetschen" in Blasewitz vom Stapel gelaufen, fuhr der Dampfer für die Sächsisch-Böhmische Dampfschiffahrts-Gesellschaft (SBDG), diente nach dem Zweiten Weltkrieg der Roten Armee als Quartier-Schiff, wurde 1946 in "Krippen" umbenannt, 1980 unter Denkmalschutz gestellt und entging damit der Abwrackung.

Als einziger Weiße-Flotte-Dampfer schipperte die "Krippen" in den 1990er Jahren fünf Jahre auf dem Rhein bis das Unternehmen das Schiff 1999 zurückkaufte.
Titelfoto: Eric Münch