Die "Strebergärtnerin" von Striesen: Sängerin Sylvi Piela hat 'nen grünen Daumen
Dresden - Glitzernde Abendkleider, elegante Hosenanzüge - so verzaubert Sängerin und Moderatorin Sylvi Piela (42) auf der Bühne. Doch die Dresdner Künstlerin kann auch anders! In rustikalen Boots, Jeans und Kapuzenpullover ackert sie im Mini-Garten rund ums Striesener Mehrfamilien-Mietshaus. Auch im Winter!

Rosenkohl und Grünkohl recken sich im Beet in die Höhe. "Mangold, Rote Beete, Pfefferminze, es gibt sogar noch Möhren", freut sich Sylvi. Es wächst und sprießt, wo vorher nur Rasen vor sich hin welkte.
"Ich habe die Umnutzung 2020 angestoßen, mittlerweile machen drei Familien mit. Wir haben neben dem großen Beet einen kleinen Teich angelegt, einen Apfelbaum gepflanzt, ein Vogelhäuschen aufgehängt, gemeinschaftlich die Gartenmöbel aufgehübscht."
Topinambur und Sonnenblumen blühten entlang des Zauns. Statt Bodendeckern wurden Walderdbeeren, Stachel- und Johannisbeersträucher zum Naschen gepflanzt.
"Wir machen sogar unsere eigene Erde", verweist Sylvi auf den Kompost. Altes Stroh und Mist aus dem Meerschweinchenstall wird gleich ins Beet eingearbeitet. Das frische Gemüse schmeckt so gut wie das Miteinander.
"Es wäre schön, wenn wir andere Familien und Hausgemeinschaften anregen könnten, uns nachzueifern", lacht Sylvi. Deshalb hat sie sich auch für die neue MDR-Serie "Die Strebergärtner" beworben, die in der Gartensaison 2022 Hobbygärtner begleitet.



Insgesamt 63 Gartenfreunde schickten Videos und Fotos an die Jury, die seit einer Woche die Angebote von Balkon bis Bauerngarten sondiert. "Das wäre noch mal so ein Schub und Ansporn für unser Gartenprojekt", ist sich Sylvi sicher. Ideen hat sie genug: "Zwei, drei Hühner stehen ganz oben auf meiner Wunschliste ..."
Titelfoto: Bildmontage: Thomas Türpe