Dorothea spielte bereits in 16 Produktionen mit: Comödien-Liebling ist voller Dankbarkeit

Dresden - Keine Frage: Schauspielerin Dorothea Kriegl (39) gehört zu den Publikumslieblingen der Comödie. Seit 2011 eroberte die gebürtige Schwarzwälderin mit Leidenschaft, Spielfreude und komödiantischem Talent in 16 Produktionen die Herzen der Theater-Zuschauer.

In "Tussitrip" fahren Beatrice Kaps-Zurmahr (v.l.), Dorothea Kriegl und Tanja Wenzel in einen Mädelsurlaub.  © PR/Robert Jentzsch

Vor einer Woche erst feierte sie als "Jennifer" in "Tussitrip" Premiere. Dass sie alles andere als eine Tussi ist, beweist ihre Liebeserklärung ans Theater, ihre Kolleginnen Tanja Wenzel (47) und Beatrice Kaps-Zurmahr (48) - und Regisseur Christian Kühn (43)!

"Das stärkste Gefühl, welches in mir pulsiert, ist das Gefühl der Dankbarkeit", schwärmt Dorothea. Zwischen Sommer und Herbst, Bühne und Privatleben, Shootings, Proben und Zugfahrten "durfte so vieles entstehen und wachsen. Freundschaften, Vertrauen und Hingabe.

Allein deshalb ist unser neues Stück Tussitrip so viel mehr", schreibt Dorothea auf Social Media.

Dresden Kultur & Leute Schlümpfe nehmen Kurs auf Coswig

"Genau das fühle ich noch immer", bestätigt die Schauspielerin am Telefon. "Im kleinsten Kreis ist unser Stück entstanden. Ohne viel Tamtam, bescheiden, ehrlich, anstrengend. Es ist Handarbeit und Handwerk, Liebe zur Kunst, zur Figur, zum Theater und zur Verrücktheit."

Anzeige
Dorothea Kriegl ganz privat auf dem Sofa in ihrer Leipziger Wohnung.  © Ralf Seegers
2022 im Bühnenbett: Dorothea Kriegl (l.) und Christian Kühn.  © Robert Jentzsch

In ganz besonderem Maß auch von Autor und Regisseur Christian Kühn. "Er schenkt uns Frauen eine Stimme und sorgt für aufregende, moderne, vielfältige und doppelschichtige Frauenrollen. Er schafft Raum für Emotionen, Wahrheiten und Spaß. Viele Frauen erkennen sich in seinen Rollen wieder."

Wer's ausprobieren will - bis 17. Januar steht die Karaoke-Komödie "Tussitrip" auf dem Spielplan der Comödie.

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: