Mit 88 noch mal studieren? Senioren-Uni in Dresden startet mit mehr als 330 Veranstaltungen!
Dresden - Vorlesungen, Bildungsreisen, Konzerte und mehr! Das Wintersemester der Dresdner Seniorenakademie hat begonnen. Dieses Jahr hoch im Kurs: die Digitalisierung des Alltags und Künstliche Intelligenz.

In den zwei Jahren Pandemie haben viele Senioren unter Einsamkeit gelitten, obwohl die Geräte zur Kommunikation zu Hause lagen, behauptet Ingrid Höhnel (84).
"Wir haben in der Corona-Krise angefangen, Kurse zu geben, damit auch die Senioren mittels der gegebenen Technik Kontakt mit Freunden und Familie aufnehmen können."
Die ehemalige Ingenieurin beherrscht sowohl das Internet als auch ihr Smartphone: "Man muss mit der Zeit gehen - und das lernen wir hier gemeinsam."
Ihre Freundin Gertrud Winkler (88) war früher für die Öffentlichkeitsarbeit der Senioren-Uni zuständig, besucht das diesjährige Semester mit Vorfreude: "Für 50 Euro im Jahr erhält man Bildungs- und Reiseangebote. Das ist unschlagbar. Mal schauen, was dieses Jahr auf dem Programm steht."
Übrigens: Mit Dresden-Pass sind sogar nur 25 Euro fällig.


Ohne ehrenamtliches Engagement wäre die Senioren-Uni schlicht undenkbar. Mit viel Einsatz wurden dieses Semester 336 Veranstaltungen in Beteiligung von mehr als 35 Institutionen möglich gemacht.
Rund 400 Senioren haben sich bereits für die Kurse angemeldet. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
Titelfoto: Montage: Petra Hornig (2)