"Rosis Amüsierlokal" in Dresden geschlossen: So äußert sich der Insolvenzverwalter

Dresden - Befürchtung wahr geworden! Das mit Brettern verrammelte "Rosis Amüsierlokal" in der Dresdner Neustadt bleibt dauerhaft geschlossen.

"Rosis Amüsierlokal" in Dresdner Neustadt musste aufgegeben werden.
"Rosis Amüsierlokal" in Dresdner Neustadt musste aufgegeben werden.  © TAG24

Der Kult-Schuppen auf der Eschenstraße umfasste sowohl die Diskothek "Nachteck" als auch den Billardclub "Grüner Saloon" sowie den Burger-Laden "Hellmuts".

Letzterer wurde von der Rockin Food & Drinks GmbH betrieben, die sich seit Ende April im Insolvenzverfahren befindet, wie der zuständige Verwalter Thomas Beck auf TAG24-Anfrage erklärte.

"Es wurden Investorengespräche geführt. Ein Ergebnis für das Restaurant Hellmuts gelang trotz Mühewaltung nicht. Das Thema war hier der nicht mehr auskömmliche Brandschutz für das gesamte Haus sowie Mängel in der Lüftungsanlage", so der Jurist.

Dresden: Für diese "Azubinen" hat das Handwerk goldenen Boden
Dresden Kultur & Leute Für diese "Azubinen" hat das Handwerk goldenen Boden

Der Geschäftsbetrieb (26 Mitarbeiter) sei zum 1. Mai eingestellt worden. "Die Schuldnerin war Mieterin des gesamten Hauses und musste auch die Mietverträge mit den beiden Untermietern beenden", lässt Beck wissen.

Offenbar Verkauf der Immobilie geplant

Das verrammelte Objekt soll sich derzeit noch im Besitz der Covivio Immobilien GmbH befinden.
Das verrammelte Objekt soll sich derzeit noch im Besitz der Covivio Immobilien GmbH befinden.  © TAG24

Das Objekt ist an den Eigentümer zurückgegeben worden. Laut DNN handelt es sich dabei um die Covivio Immobilien GmbH mit Sitz in Oberhausen (NRW).

Warum das Unternehmen als zuständiger Vermieter nicht die Arbeiten finanziert, bleibt unklar. "Die Mieteinheit steht aktuell leer, insofern stellt sich auch die Frage nicht, ob ein Mieter Instand- und Sanierungsmaßnahmen übernehmen muss", erklärte eine Sprecherin dem Bericht zufolge.

Covivio wolle das Haus verkaufen. Dafür würden aktuell auch Verhandlungen laufen.

Titelfoto: TAG24

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: