Stollenkönig will sein Reich vergrößern: Bäckermeister Eckert auf Werbetour in halb Europa
Dresden - Er nennt sich selbst "Stollenkönig von Sachsen". Doch das ist dem Dresdner Bäckermeister Thomas Otto Eckert (58) nicht genug. Er will ganz Europa für sein traditionsreiches Handwerk und vor allem für Dresdner Christstollen begeistern. Anfang August geht er deshalb mit einem XXL-Special-Wohnmobil auf Stollentournee. Im Gepäck: 1000 Kilo Stollen, gekühlt bei drei Grad Celsius.

Bis auf knapp vier Wochen im Jahr backen Eckert und seine zehn Bäcker durchgängig mehr als 100 Tonnen Christstollen von Mitte Januar bis Mitte Dezember auf dem Wilden Mann.
"Aber ich will nicht, dass unsere Handarbeit in Supermärkten zu Schleuderpreisen verramscht wird", sagt Eckert. Auf rund 50 Weihnachtsmärkten in ganz Deutschland werden seine Stollen verkauft.
Nun will er neue Märkte und Vertriebswege erschließen – mit seiner Stollen-Promotion-Tour. "Ich starte in Deutschland, dann geht's nach Österreich und in die Schweiz, in die Slowakei, nach Ungarn und Bulgarien. Auch Frankreich, Belgien, Portugal und Spanien will ich anfahren."
Unterwegs bietet Eckert seine Stollen Großkunden wie Hotels und Tankstellen an. Passanten können kosten – "und sofort online unter das-original-aus-Dresden.de bestellen", freut sich Eckert auf Genießer in ganz Europa.

Dresdner geht im XXL-Luxus-Wohnmobil auf dreimonatige Stollen-Tour

Für seine dreimonatige Tour bis Ende Oktober hat er sich ein XXL-Luxus-Wohnmobil gechartert, das gerade mit Stollenwerbung beklebt wird. Vorn auf der Kühlerhaube prangt der Schriftzug "Mister Christmas". Eine "Kühlkammer" für eine Tonne Stollen ist schon eingebaut.
"Ist der Stollen unterwegs ausverkauft, bekomme ich Nachschub aus meiner Bäckerei im Sprinter geliefert", erklärt Eckert, dessen Bäckerei es seit 1907 in Dresden gibt.
Ist er von seiner Tour zurück, stürzt er sich ins nächste Projekt. Bis Jahresende soll die Kühlhalle in Ottendorf-Okrilla fertig sein.
Rund 500.000 Euro investiert Eckert. "Danach baue ich mit meinem Geschäftspartner den Produktionsstandort schrittweise aus. Ich will, dass mein Bild auch noch in 150 Jahren an der Wand der Bäckerei hängt ..."
Titelfoto: Bildmontage: Christian Juppe