Dresden - Die Dresdner Künstlerin Bo Starker gibt ihr Debüt als Autorin. Und worüber könnte die alleinerziehende Mutter besser schreiben als über und für Kinder? Ihre Erfahrung und Ermutigung findet sich im Kinderbuch "Mumpelmoff und das Wunder am Schloss" (Kosmos, 144 Seiten, 20 Euro). Ihre Botschaft an Knirpse: "Du bist genau richtig, wie du bist!"
Bo Starker erzählt mit Wortwitz und Feen-Magie ein Märchen über einen kleinen Helden auf der Suche nach Freundschaft.
Die Mumpelmoff-Geschichte schrieb Bo für ihren Sohn Raphael, der mit einer Halbseitenlähmung und Autismus lebt. "Als Fünfjähriger wurde er auf dem Spielplatz gehänselt. 'Schaut mal, der kann ja nicht richtig laufen, der ist doch behindert!' und mein Sohn fragte mich: 'Mama, bin ich behindert?' Ich fand keine passenden Worte", erzählt Bo Starker.
"Die Antwort tauchte später am Tag in Gestalt einer kleinen Motte auf, die ein Loch in die Lieblingsstrickjacke fraß. Ich sah sie nicht als Schädling, sondern als Schmetterling. So entstand Mumpelmoff."
Hörbuch von "Harry Potter"-Sprecher eingesprochen
Wenn Bo Starker nicht malt, baut sie riesige Puppenhäuser, die an ihre Kindheit in Vaters Antikladen erinnern. Natürlich bekam auch Mumpelmoff eines, ausgestattet mit Hutschachteln, Reisekoffern, Flickenvorhängen und kleinen Gemälden.
"Bei mir hängt alles mit allem zusammen: Inspiration, Kraft, Fantasie, Realität und Zauberwelt."
Deshalb gibt es auch noch ein Mumpelmoff-Hörbuch, eingesprochen von keinem Geringeren als "Harry Potter"-Sprecher Rufus Beck. Er schaute zufällig im Atelier (Bo lebt heute in Bayern) vorbei - und war begeistert.