Ausstellung in Dresden: Künstlerpaar pendelt zwischen Sachsen und Südafrika
Dresden - Eine Ausstellung in Dresden. Ein Leben im immerwährenden Sommer zwischen Mittweida und Südafrika. Für das Künstlerpaar Frances Schandera-Duarte (50) und Everett Duarte (45) ist das kein Traum, sondern Alltag.
Alles in Kürze
- Künstlerpaar pendelt zwischen Sachsen und Südafrika
- 26 Kunstwerke im Restaurant Kastenmeiers ausgestellt
- Everett und Frances haben Doppelateliers in Mittweida und Südafrika
- Bilder verkaufen sich unterschiedlich in Europa und Afrika
- Kunstmessen in Magdeburg und Basel folgen

Bis 18. September sind 26 ihrer ganz unterschiedlichen Kunstwerke - Acrylbilder und Collagen - im Restaurant "Kastenmeiers" im Kempinski unter dem Titel "Kontraste" zu sehen.
Der gebürtige Südafrikaner Everett lernte seine Frau in seiner Heimat kennen, wo Frances in Durban ein Praktikum absolvierte.
Seither pendeln sie - dem schönen Wetter folgend. Im Gepäck ihre Kunstwerke. "Meine Acrylarbeiten auf Leinwand kann ich ganz einfach rollen", versichert Everett, der seine künstlerische Ausbildung 2006/07 bei Professor Ralf Kerbach (69) an der Dresdner Kunstakademie vervollständigte.
Mit den zarten Collagen von Frances, der gebürtigen Sächsin, reist es sich schwerer. "Deshalb haben wir auch in Mittweida und in Südafrika zwei Doppelateliers", erklärt Frances.
Bilder verkaufen sich unterschiedlich

"Nur Weihnachten wird es schwierig. Das feiern wir abwechselnd in Deutschland und Südafrika."
Während sich die Blüten-Collagen von Frances super in Europa verkaufen, finden die modernen Tierbilder von Everett vor allem unter Afrika-Touristen Liebhaber.
Im Kempinski sind sie alle zu haben - für 800 bis 4000 Euro. Danach stehen zwei Kunstmessen in Magdeburg und in Basel auf dem Reiseplan des Paares.
Titelfoto: Thomas Türpe