"01099"-Hornist wechselt zur Operette

Dresden - Wie cool ist das denn!? Zum Orchester der Staatsoperette gehört seit diesem Monat ein Musiker, der erst im Juli in Karlsruhe vor 14.000 Fans aufgetreten ist. Hornist Daniel Schimmer (24) ist nicht nur das jüngste Orchestermitglied, sondern auch Teil der erfolgreichen Dresdner Band "01099"!

Hornist Daniel Schimmer (24) lässt sich von den Musen "Musik" und "Tanz" (geborgen aus den Trümmern des Alberttheaters) im Foyer der Operette inspirieren.  © Thomas Türpe

Studium in Weimar und an der Orchesterakademie in Leipzig, Praktika in Würzburg und Braunschweig - Daniel hat seine Virtuosität am Horn über Jahre perfektioniert.

"Deshalb konnte ich längst nicht bei allen 01099-Auftritten dabei sein, meist nur bei fünf bis sechs Konzerten im Jahr. Manchmal waren die Jungs selbst überrascht, wenn ich auftauchte", lacht Daniel.

Nun sitzt der "Bachelor of Music" regelmäßig im Orchestergraben der Operette - neben vier weiteren Hornisten.

Dresden Kultur & Leute "Du bist genau richtig, wie du bist!" Dresdner Künstlerin bringt Kinderbuch auf den Markt

"Nach sieben Jahren in anderen Städten bin ich nun auch wieder in die Neustadt gezogen", verrät Daniel, der in der dritten Klasse das Horn für sich entdeckte. "Bei einem Tag der offenen Tür habe ich verschiedene Instrumente im Heinrich-Schütz-Konservatorium ausprobiert. Den Hornlehrer Andreas Roth fand ich einfach gut - er kommt sicher auch mal in die Operette."

Etwas kleinlaut gesteht Daniel, dass er noch nie im Publikum des Musiktheaters saß - obwohl seine Eltern sogar eine Stuhlpatenschaft haben. "Aber das wird sich ändern. Ich möchte die Operette ja aus allen Perspektiven erleben."

Anzeige
Seit 1. August gehört Daniel zum Orchester der Staatsoperette im Kraftwerk Mitte.  © Thomas Türpe

Das Debüt bläst Daniel noch im August

Der Hornist strebt noch einen Master-Abschluss an.  © Thomas Türpe

Sein Debüt bläst Daniel am 30. August beim "Kraftwerk Mitte Fest", seine erste Premiere feiert er am 14. September mit "kinostar!"

Davor aber, am 23. August, rappt Daniel mit Gustav, Zachi und Paul auf der Bühne in der Rinne. "Bei diesem Konzert bin ich dabei und ich freue mich mega."

Der Spagat zwischen Klassik und Hip-Hop ist für Daniel Herausforderung und Spaß zugleich.

Dresden Kultur & Leute Schauspieler Hannes Sell verlässt Herkuleskeule: Das ist der Grund

"Egal ob auf der Bühne oder im Orchestergraben - ich liebe Melodien, die emotionsgeladen sind."

Die Schulfreunde eroberten die Charts

Gustav, Zachi und Paul von "01099" werden am 23. August in der Dresdner Rinne von "Dani" verstärkt.  © IMAGO/HMB-Media

Die Hip-Hop-Band "01099" rappt sich seit 2018 mit sympathischen Texten in die Herzen ihrer Fans. Der Bandname verweist auf den Stadtteil, in dem die Bandmitglieder Gustav, Zachi, Paul und Dani aufgewachsen sind - es ist die Postleitzahl der Dresdner Neustadt.

Alle vier drückten im St.-Benno-Gymnasium die Schulbank, spielten gemeinsam im Orchester.

Ihren ersten Hit landete "01099" im Dezember 2020 mit "Frisch", es folgte 2021 "Durstlöscher". Bis dato erschienen vier Alben. 2023 veröffentlichte die Band mit dem Rapper Ski Aggu die Single "Anders".

Mit ihrem Nummer-1-Album "Kinder der Nacht" geht "01099" im Dezember auf die "extra aus Dresden angereist"-Tour.

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: