Jubiläum steht an: Festtage für die Frauenkirche

Dresden - Kommenden Freitag (30. Oktober) jährt sich zum 20. Mal die Weihe der wiederaufgebauten Frauenkirche!

Die Frauenkirche zählt mit ihrer markanten Kuppel zu den größten Sandsteinbauten der Welt.
Die Frauenkirche zählt mit ihrer markanten Kuppel zu den größten Sandsteinbauten der Welt.  © Sebastian Kahnert/dpa

Deshalb wird bereits an diesem Wochenende das Wahrzeichen der Stadt mit einem großen Festprogramm gewürdigt - darunter ein Konzert am Samstagabend (19 Uhr) und zwei Gottesdienste (11 Uhr, 18 Uhr) am Sonntag.

Die Altkirche (Baujahr 1743) war durch Bombenangriffe zum Kriegsende 1945 zerstört worden und wurde auf Betreiben einer Bürgerinitiative ab 1993 wiederaufgebaut.

Sie gilt heute als Symbol für Frieden, Versöhnung und Zusammenhalt. OB Dirk Hilbert (54, FDP) betonte:

Dresden: Johann-Strauss-Gala in der Staatsoperette: Der Walzerkönig lebe hoch
Dresden Kultur & Leute Johann-Strauss-Gala in der Staatsoperette: Der Walzerkönig lebe hoch

"Der Wiederaufbau der Frauenkirche war eine mutige Entscheidung in einer Zeit des Aufbruchs nach der Wende. Er hat weit über Dresden hinaus ein starkes Zeichen gesetzt."

Rund 45 Prozent der originalen Steine wurden bei der Rekonstruktion des 91 Meter hohen, protestantischen Sakralbaus wiederverwendet. Am 30. Oktober 2005 wurde die Frauenkirche vom damaligen sächsischen Landesbischof Jochen Bohl (75) wieder geweiht.

Seit der Wiedereröffnung zieht sie Besucher aus aller Welt an und prägt das Stadtbild im Zentrum wie kaum ein zweites Bauwerk.

Titelfoto: Sebastian Kahnert/dpa

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: