Landschloss Zuschendorf: Hier blühen Königs Azaleen

Pirna - Die Kamelien sind verwelkt - jetzt blühen die Azaleen im Landschloss Zuschendorf.

Azaleen so groß wie ein Baum stehen auf Schloss Zuschendorf in voller Blütenpracht.
Azaleen so groß wie ein Baum stehen auf Schloss Zuschendorf in voller Blütenpracht.  © PR

Bis 1. Mai können in den barocken Festräumen die Azaleen der letzten sächsischen Könige Albert, Georg und Friedrich August III. bewundert werden.

Nicht die ursprünglich alten Exemplare, die im Herzogin Garten am Zwinger blühten, aber deren "Absenker".

Als die Luftverschmutzung durch die rasante industrielle Entwicklung zum Ende des 19. Jahrhunderts zu groß wurde, zogen die Pflanzen von Schloss Moritzburg über Pillnitz nach Zuschendorf um.

Dresden: Süßer die Glocken nie klingen: Promis singen im Advent für Kinder
Dresden Kultur & Leute Süßer die Glocken nie klingen: Promis singen im Advent für Kinder

Hier überraschen sie jetzt mit Farben von Weiß über Rosa, Rot bis Violett.

Das Landschloss Zuschendorf beherbergt eine bedeutende Kamelien- und Azaleensammlung.
Das Landschloss Zuschendorf beherbergt eine bedeutende Kamelien- und Azaleensammlung.  © Norbert Neumann

Das Landschloss öffnet Dienstag bis Sonntag (10 bis 17 Uhr). Eintritt: 7,50/6 Euro. Infos unter www.kamelienschloss.de.

Titelfoto: Norbert Neumann, PR

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: