Landtag sucht Mitarbeiter für Corona-Aufarbeitung
Dresden - Wer mag noch über Corona reden? Der Landtag sucht für die Betreuung der Enquete-Kommission "Aufarbeitung der Corona-Pandemie" aktuell einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Teilzeit/30 Wochenstunden).
Alles in Kürze
- Landtag sucht wissenschaftlichen Mitarbeiter für Corona-Aufarbeitung
- Stelle ist befristet bis Dezember 2027
- Bruttoeinkommen beträgt 3472 Euro pro Monat
- Gesucht wird Hochschulabschluss in Sozial-, Pflege- oder Rechtswissenschaften
- Arbeitszeit beträgt 30 Wochenstunden

Der Job (Bruttoeinkommen 3472 Euro pro Monat) soll rasch und befristet bis voraussichtlich 31. Dezember 2027 vergeben werden.
Gesucht wird jemand, der entweder die Befähigung zum Richteramt oder einen Hochschulabschluss in Sozial-, Pflege- oder Rechtswissenschaften besitzt.
Arbeitgeber Landtag: Die Landtagsverwaltung beschäftigt derzeit 171 feste Mitarbeiter.
In der Geschäftsstelle der Enquete-Kommission "Pandemie" sind deren Leiter sowie eine Sachbearbeiterin je mit circa 50 Prozent ihrer Arbeitszeit tätig.
Die übrige Arbeitszeit widmen sie der Betreuung weiterer Gremien und Ausschüsse.
"Darüber hinaus sind im Haushaltsplan zwei Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit je 30 Stunden vorgesehen, von denen eine bereits besetzt und die andere derzeit ausgeschrieben ist", so ein Landtagssprecher.
Titelfoto: Thomas Türpe