Mit Joachim Llambi: "Volkssoli" Dresden feiert 80. Geburtstag!

Dresden - Die Volkssolidarität Dresden feiert ihren 80. Geburtstag mit einer Charity-Gala - am 17. Oktober im Alten Schlachthof. Als Moderator am Mikro: "Let's Dance"-Juror Joachim Llambi (60).

Freuen sich auf die Gala (v.l.): Volkssoli-Vorstand Christian Seifert (53), Pianistin Natalia Posnova und Volkssoli-Landesvorstand Steffen Lemke (60).
Freuen sich auf die Gala (v.l.): Volkssoli-Vorstand Christian Seifert (53), Pianistin Natalia Posnova und Volkssoli-Landesvorstand Steffen Lemke (60).  © Holm Helis

Rund 400 Gäste dürfen sich auf ein tolles Programm freuen, das von Klassik mit Pianistin Natalia Posnova oder Geigerin Katrin Wettin bis hin zu mitreißenden Rhythmen der BigBennoBand und des Chores Musica74 reicht. Die Dresdner Gala-Band spielt zum Tanz, DJ Mohi Arabi legt auf.

Tickets (inklusive Büfett) gibt es ab 129 Euro. "Der Erlös der Gala kommt dem Projekt Kompass70+ zugute, welches Menschen in Würde und selbstbestimmt ihren letzten Lebensabschnitt gestalten lässt", erklärt Volkssoli-Sprecherin Kathleen Parma.

"Die Gala ist für alle Dresdner offen. Sie soll unserer Tradition folgen und 80 Jahren Volkssolidarität einen würdigen Rahmen geben, wissend, dass Bekenntnis zur Menschlichkeit Taten verlangt", so Vorstand Christian Seifert.

Dresden: Für einen Tag: Neustadt-Kreuzung wird autofrei
Dresden Kultur & Leute Für einen Tag: Neustadt-Kreuzung wird autofrei
Dresden: Erkenntnis nach Versuch für einen Tag: Rugby ist nichts für Weicheier
Dresden Kultur & Leute Erkenntnis nach Versuch für einen Tag: Rugby ist nichts für Weicheier

Infos und Tickets gibt es unter: www.volkssoli-dresden.de/charity

Verein zählt 2500 Mitglieder

Die Volkssolidarität Dresden betreibt mit über 700 Mitarbeitern Pflegeheime, ambulante Dienste, Tages- und Kurzzeitpflegen, leistet Haushaltshilfe und liefert Essen auf Rädern.

Sie bewirtschaftet 573 Wohneinheiten für Betreutes Wohnen und Senioren sowie elf Seniorenbegegnungsstätten.

Im Verein Volkssolidarität Dresden leisten 2500 Mitglieder sowie rund 500 Ehrenamtliche aktive Nachbarschaftshilfe.

Titelfoto: Holm Helis

Mehr zum Thema Dresden Kultur & Leute: