Dresden - Die Hauptstraße gilt als prominenteste Flaniermeile Dresdens. Dennoch klafft im Einkaufsboulevard Leerstand an mehreren Stellen.
Mit ihrem neu eröffneten Buchcafé "Read The Room" verwirklicht sich die gebürtige Chemnitzerin Hannah Cao (28) einen Traum und belebt zudem eine tote Ecke nahe Albertplatz.
Wo noch bis Januar der "Offline Shop" in der Hauptstraße 42 zu finden war, ist ab dem 17. Mai eine Buchhandlung eingezogen.
Dabei seien Thalia, Hugendubel sowie Büchers Best in der Neustädter Louisenstraße keine Konkurrenz, glaubt die frischgebackene Buchhändlerin Hannah Cao: "Ich habe ja ausschließlich englische Literatur, davon noch mal verschiedene Sparten. Das soll Touristen anlocken, internationale Studenten und natürlich Dresdner, die auf Englisch lesen."
Zudem will die gebürtige Chemnitzerin in Zukunft neben Kaffee auch Kuchen anbieten, wartet hierbei noch auf Genehmigung: "Das soll nicht nur eine Buchhandlung sein, sondern ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens."
Neben Lyrik ist Prosa zu finden, Weltliteratur steht neben viralen Schmökern. Die Auswahl trifft Cao bis auf Ausnahmen selbst: "Ich lese, so viel ich kann, manches ist jedoch einfach nicht mein Ding. Da hole ich mir Ideen von meinen Freunden."
Junge Sächsin macht sich mit Buchcafé "Read The Room" selbstständig
Nach ihrem Studium in Dresden arbeitete sie drei Jahre lang als Teamleiterin bei den Dresdner Schokoladen-Experten Camondas: "Während meiner Anstellung habe ich ein Buch geschrieben, meinem Plan ausgearbeitet und mir die erforderlichen Barista-Kenntnisse angeeignet."
Sobald die Genehmigung vom zuständigen Amt und die bis Freitag währende Baustelle direkt vor der Tür verschwunden sind, sollen auch Tische und Stühle vor dem "Read The Room" zum Verweilen in der Dresdner Hauptstraße einladen: "Das ist ein sehr langwieriger bürokratischer Prozess, aber ich hoffe, schon bald Kaffee und Kuchen anbieten zu können."
Infos: www.readtheroomcoffee.de