Schaum-Traum-Flut: Dresdnerin will Museen dieser Welt mit Seifenblasen füllen!
Dresden - Die Dresdner Künstlerin Stephanie Lüning (29) macht mit ihren Schaum-Aktionen international Furore.

Ihr neuestes Traum-Schaum-Projekt hat Schlagzeilen-Potenzial. Bevor es losgehen kann, muss sie aber ganz dicke Bretter in London, Paris, Lissabon, New York und ihrer Heimatstadt bohren.
"Seit Monaten elektrisiert mich die Idee, mit meinem Schaum in den großen Museen der Welt zu arbeiten. Ich stelle es mir unglaublich inspirierend vor, mit farbigen Schaumfluten die berühmten Ausstellungsräume für Momente zu füllen", sagt die Künstlerin.
Wie das genau aussehen könnte, hat sie nicht nur im Kopf schon viele Male durchgespielt.
Die Festplatten ihres Computers füllen bereits Dutzende Schaumkollagen, die zeigen, wie zum Beispiel rosa Seifenblasen das Dresdner Albertinum oder Räume im Tate Modern Museum in London fluten.
Diplom-Künstlerin Stephanie Lüning: "In meiner Kunst geht es um den Moment und die Vergänglichkeit"


Stephanie Lüning: "Die technischen Fähigkeiten dazu besitze ich. Durch meine Arbeiten für verschiedene Restauratoren kenne ich mich super mit Materialien aus. Selbstverständlich würde ich alles so planen, dass nirgendwo Schäden entstehen."
Ob sich die Direktoren der Kunst-Tempel darauf einlassen könnten?
Die Diplom-Künstlerin hoffte es sehr und versucht jetzt Kontakt zu ihnen aufzunehmen.
Stephanie Lüning: "Schon am Ende meines Studiums an der Kunsthochschule habe ich mit durchgefärbtem Seifen-Schaum gearbeitet. Als Künstlerin reizt es mich, in meinem Schaffen die Kontrolle abzugeben. Mich interessiert besonders der malerische Prozess und weniger das Endprodukt. In meiner Kunst geht es vor allem um den Moment und die Vergänglichkeit."
Titelfoto: privat