A380 im Akkord: Wieder Riesenvogel in Dresden gelandet

Dresden - Riesenvögel über Dresden! Gleich zwei A380 waren innerhalb kurzer Zeit am Himmel zu bestaunen.

Am Donnerstag startete ein A380 in Richtung London. Wenig später kam direkt der nächste Riesenvogel nach Dresden.  © Screenshot/Instagram/dresden_airport

Zunächst hob eine Maschine namens "Reginald Ansett" mit der Flugkennung "QF6022" am Donnerstagabend kurz vor 19 Uhr vom International Airport mit Ziel London-Heathrow ab.

Der Flieger soll sich bereits seit 1. März bei den Elbe Flugzeugwerken (EFW) zur planmäßigen Wartung befunden haben.

Rund 24 Stunden später traf am Freitagabend gegen 17.15 Uhr schon der nächste Riesenjumbo namens "Charles Ulm" mit der Kennung "QF6021" in Dresden ein - Startpunkt war auch hierbei Heathrow, wo Qantas Airways seinen Hub besitzt.

Dresden Lokal Als Laborproben-Shuttle: Erste Drohne Sachsens geht in den Liniendienst

Bei den Arbeiten für die Airline setzen die EFW auf das 'Nose to tail'-Prinzip. Geht also ein Riesenjumbo raus, kommt rasch eine weitere Maschine rein.

Anzeige

Bereits im Februar hatten die EFW angekündigt, dass im Jahr 2025 einige A380 nach Dresden kommen werden. Zudem konnte das Unternehmen einen arabischen Kunden mit Aufträgen für A330-Umrüstungen gewinnen.

Mehr zum Thema Dresden Lokal: