Aus dem Nichts: Vergessener Supermarkt taucht in Dresden wieder auf
Dresden - In Dresden kehrt eine fast in Vergessenheit geratene Supermarktkette auf die Bildfläche zurück.

Am 1. Oktober eröffnet am Trachenberger Platz tatsächlich wieder eine "plus"-Filiale. Diesmal sogar mit einem zusätzlichen Plus-Zeichen, denn bis auf die Namens- und Bildrechte hat "plus+" nichts mehr mit der von früher bekannten Supermarktkette gemein.
Lediglich das Logo erinnert optisch an die glorreichen Zeiten von "plus". Der letzte "plus" hatte im Jahr 2010 seine Türen geschlossen, nachdem die Edeka-Gruppe die Kette 2007 übernommen und zeitnah in "Netto"-Filialen umgewandelt hatte.
"Das ist nicht der Discounter von damals", erklärte Jonny René Rönnefahrt (29), Inhaber der Rönnefahrt-Gruppe, gegenüber TAG24 am Dienstag.
Auf einer Fläche von 80 Quadratmetern will der Geschäftsmann aus Dresden den Kunden künftig einen Laden bieten, in dem man "alles kriegt". Gemeint sind Lebensmittel, Getränke, Drogerieartikel, Schreibwaren und kleine Haushaltsgeräte.

"plus+" eröffnet Filiale in Dresden und will dann ganz Sachsen erobern

Nach der Neueröffnung an der Trachenberger Straße 22c will Rönnefahrt mit "plus+" langsam aber sicher den Freistaat Sachsen erobern. Weitere Filialen sind etwa in Bautzen, Coswig, Radebeul und Zwickau geplant. Rönnefahrts langfristiges Ziel sind 100 Filialen.
Die neuen Filialen sollen dabei keine Konkurrenz zu den "etablieren Lebensmittelhändlern" darstellen, heißt es auf der Website von "plus+".
Rönnefahrt erklärte dazu, dass ein Wocheneinkauf in seinen vergleichsweise kleineren Läden zwar möglich sei, vorrangig gehe es ihm jedoch darum, den "täglichen Bedarf" der Kunden zu decken.
Neben zusätzlichen Services, wie Lottoannahmestellen oder Paketshops, kommt die neue "plus+"-Filiale am Trachi zudem mit einer modernen Funktion: An der Kasse soll es möglich sein, seinen Einkauf 30 Tage später oder in der zinsfreien Raten auf Rechnung zu bezahlen. Einfach per Handy.
Titelfoto: Bildmontage: TAG24, Rönnefahrt-Gruppe