Brocken löst sich: Sorge um Brücke am Bischofsplatz
Dresden - Sorge um die Eisenbahnbrücke am Bischofsplatz! In der Nacht zu Mittwoch löste sich ein 40 Zentimeter großer Sandsteinbrocken aus dem Ornament des Bauwerks in Dresden.
Alles in Kürze
- Brocken löst sich von Eisenbahnbrücke in Dresden
- Niemand verletzt, Straße vorübergehend gesperrt
- Letzte Instandsetzungen an der Brücke 2019 durchgeführt
- Ursache für den Vorfall noch unklar
- Weitere Schäden an Ornamenten nicht festgestellt

Verletzt wurde niemand, die darunterliegende Straße war kurzzeitig gesperrt, Autos und Straßenbahnen wurden umgeleitet.
Größere Instandsetzungen an der Brücke, die den S-Bahn- und Regionalverkehr in Richtung Görlitz trägt, fanden zuletzt im Jahr 2019 statt. Zu den Maßnahmen zählten auch Arbeiten am Sandsteinsockel.
"Die Ursache ist bisher unklar, die Untersuchungen dazu dauern noch an", teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn zum Vorfall mit.

Die Brücke und insbesondere die steinernen Ornamente seien Mittwochvormittag von Fachleuten gesichtet worden. Weitere Schäden an den Ornamenten wurden dabei nicht festgestellt, so der DB-Sprecher.
Die Bahn verantwortet über eine Tochtergesellschaft etwa 100 Brücken im Dresdner Stadtgebiet.
Titelfoto: Montage: Thomas Türpe