Dresden - Die erste Adresse für Schokoladeneis ist in Dresden "Camondas". Wobei das nicht ganz korrekt ist, denn der Schokoladenhändler und Eishersteller hat mehrere Standorte: in der Schloßstraße, auf dem Neumarkt, in der Altmarkt-Galerie. Nun öffnen Alexander Lindner (43), Ivo (51) und Kerstin Schaffer (51) ihre Produktionsstätte in der Bautzner Straße 24 den Schokoladen-Gourmets - mit einem kleinen Eiscafé.
Bis zu 15 Sorten Schokoladeneis locken in der Theke. Mitnichten nur in Braun-Nuancen, auch rotes, weißes und pistaziengrünes Eis verführen.
Allen ist gemeinsam: "Im Eis sind nur Schokoladen aus den besten Manufakturen der Welt", versichert Ivo Schaffer.
"Wir schmelzen die Schokolade selbst ein, kochen selbst Minze, verarbeiten frische Erdbeeren oder Haselnüsse aus dem Piemont", umreißt er, mit wie viel Liebe und noch mehr Geschmack das Eis hergestellt wird.
Die hochwertigen Zutaten haben ihren Preis - wie auch das Eis. Die Kugel gibt es ab 2,50 Euro, Eis am Stiel kostet 4,50 Euro.
"Zwei Sorten für 30 bis 40 Wannen à fünf Liter stellen wir täglich her", schätzt Kerstin Schaffer. Bis dato sind Nougat und Pistazie die Verkaufsschlager, gefolgt von veganem Erdbeer- und Schoko-Dunkel-Sorbet.
Demnächst sollen Zitronen- und Mangosorbet, Schoko-Eis mit Gin oder Whisky hinzukommen - und gefrostetes Eis im Becher zum Mitnehmen, sogar im 350-Milliliter-Familienbecher. Der kostet dann allerdings um die 10 Euro.