Demo auf der Marienbrücke in Dresden: Was war da los?

Dresden - Oberbürgermeister Dirk Hilbert (53, FDP) hatte ein Machtwort gesprochen: Auch künftig sollen Autos auf den Bahngleisen Richtung Altstadt fahren dürfen. Obwohl das immer wieder zu massiven Verspätungen bei der Straßenbahn führt.

Die Demonstranten zogen über die Marienbrücke.
Die Demonstranten zogen über die Marienbrücke.  © Norbert Neumann

Dagegen protestierte am Sonntag das Bündnis "Mobilität für alle".

Nach einer Auftaktkundgebung auf der Neustädter Seite der Brücke zogen ab 17.30 Uhr genau 143 Demonstranten auf der Fahrbahn Richtung Altstadt.

Eine Menschenkette blockierte am Sonntag symbolisch die Bahngleise auf der Marienbrücke für Autos.
Eine Menschenkette blockierte am Sonntag symbolisch die Bahngleise auf der Marienbrücke für Autos.  © Norbert Neumann

Dort bildeten sie ab 17.44 Uhr eine Menschenkette, die symbolisch die Straßenbahngleise für Autos sperren sollte.

Danach löste sie sich sofort auf. Kurz nach 18 Uhr endete die Versammlung. Die Polizei sicherte alles ab.

Titelfoto: Norbert Neumann

Mehr zum Thema Dresden Lokal: