Diesmal wurde das Areal zur Müllhalde: Immer wieder Ärger am Tauschschrank

Dresden - Der Tauschschrank am Haus der Begegnung in Pieschen bietet die Möglichkeit Bücher, Geschirr und sogar Essen umsonst zu erhalten oder zu hinterlegen. Überwiegend wird der von Ehrenämtlern gepflegte Schrank rege und vernünftig genutzt. Doch am Montag bot sich einmal mehr ein Bild der Verwüstung an der Großenhainer Straße.

Der Tauschschrank an der Großenhainer Straße in Pieschen wurde kurzerhand zur Mülldeponie.
Der Tauschschrank an der Großenhainer Straße in Pieschen wurde kurzerhand zur Mülldeponie.  © privat

Versiffte Matratzen, vergilbte Kopfkissen, abgerockte Schultüten, zerfetzte Kartons und allerlei anderer Unrat wurden in der Nacht zu Montag vor dem Tauschschrank abgelegt.

Nicht der erste Fall von Vandalismus und Zerstörung am Haus der Begegnung in Pieschen.

"Dieses Mal war es garantiert illegale Müllablagerung, beschädigt wurde offenbar nichts", berichtet Initiatorin Kristin Hofmann (40).

Dresden: Check in Klinik: Aktivist im Hungerstreik fit genug für Abschiebung
Dresden Lokal Check in Klinik: Aktivist im Hungerstreik fit genug für Abschiebung
Dresden: Blaues Wunder duster, aber dafür soll dieses Bauwerk in Dresden strahlen
Dresden Lokal Blaues Wunder duster, aber dafür soll dieses Bauwerk in Dresden strahlen

Seitdem der Tauschschrank vor drei Jahren aufgebaut worden war, wurden bereits die Plexiglasscheiben geklaut, die Regalbretter abmontiert, die angebotenen Sachen durchwühlt.

Eine positive Bilanz trotz des Ärgers

Initiatorin Kristin Hofmann (40) appelliert, gemeinsam für einen ordentlichen Tauschschrank zu sorgen.
Initiatorin Kristin Hofmann (40) appelliert, gemeinsam für einen ordentlichen Tauschschrank zu sorgen.  © Thomas Türpe

Kristin Hofmann, die im nahen "Haus der Begegnung" arbeitet und ehrenamtlich den Geschirrverleih samt Tauschschrank betreut, zieht trotz des Ärgers eine positive Bilanz, will den Tauschschrank auch in Zukunft nicht aufgeben.

"Wir haben hier rund 100 Besucher pro Tag, die etwas nehmen oder auch bringen. Aber bringt Euren Müll bitte in Mülltonnen, von denen es überall, auch bei Euch zu Hause, genügend gibt", appelliert sie.

Infos: tellertausch-dresden.de

Titelfoto: Fotomontage: Privat//Thomas Türpe

Mehr zum Thema Dresden Lokal: