Sport frei! Extra-Gelder kommen Vereinen zugute
Dresden - Für Investitionen in Sportanlagen wurden 1,5 Millionen Euro im Doppelhaushalt reserviert. Vereins-Chef Frank Reichelt (77) vom TSV Rotation jubelt - sein Verein soll vom neuen "Sammelbudget Sportinfrastruktur" besonders profitieren.

Damit sollen Dresdner Sportstätten auf Vordermann gebracht werden.
Zum Beispiel die Sportanlage Eisenberger Straße, wo der Fußballclub TSV Rotation Dresden noch auf einem staubigen Hartplatz trainiert.
Vereins-Chef Reichelt: "Das Training auf dem Hartplatz hat in der Vergangenheit schon Kinder verschreckt. Denn die Verletzungsgefahr ist hoch."
2026 endlich startet der Umbau zu einem modernen Kunstrasenplatz, teilt die Stadtverwaltung auf eine aktuelle Anfrage von SPD-Stadtrat Stefan Engel (32) mit.
Auch die SG Motor Trachenberge soll vom Geldtopf profitieren

Neben dem Verein Rotation sollen die 1,5 Millionen Euro auch der SG Motor Trachenberge zugutekommen. Denn ihre aktuelle Trainingsstätte - ein Naturrasenplatz an der Aachener Straße - ist überlastet.
Nun verkündet das Rathaus, den Sportplatz Neuländer Straße mit viel Geld umfassend sanieren zu wollen. Erwünschter Nebeneffekt: Der Naturrasenplatz an der Aachener Straße wird entlastet.
Doch bis die für 2028 angesetzte Sanierung beginnt, geht noch viel Zeit ins Land.
Titelfoto: Montage: Eric Münch, Petra Hornig