Kaufhaus-Umzug auf der Prager: Was jetzt aus dem alten Wöhrl wird

Dresden - Operation am offenem Herzen: Weil das langjährige Wöhrl-Kaufhaus an der Prager Straße zum Hotel umgebaut wird, zog die Mode-Kette bei laufendem Betrieb auf der Einkaufsstraße um. Gestern wurde Neueröffnung gefeiert.

Norbert Orlovius (48, Geschäftsleiter, v.l.), Robert Roesch (61, Vorstand Wöhrl), Christian Greiner (40, Eigentümer) und Thomas Weckerlein (51, Vorstand) durchschneiden das rote Band.
Norbert Orlovius (48, Geschäftsleiter, v.l.), Robert Roesch (61, Vorstand Wöhrl), Christian Greiner (40, Eigentümer) und Thomas Weckerlein (51, Vorstand) durchschneiden das rote Band.  © Eric Münch

Bis Ende letzter Woche lief der Räumungsverkauf im ehemaligen Kaufhaus "Wöhrl-Plaza" an der Prager Straße.

Das riesige Warenhaus mit insgesamt sechs Etagen war zu groß geworden, passte nicht mehr zu den aktuellen Kaufgewohnheiten. Zu wenig Kunden verirrten sich in die oberen Stockwerke.

Auch auf Betreiben des Eigentümers musste sich der bisherige Ankermieter Wöhrl daher einen neuen, nur unwesentlich kleineren Standort suchen.

Dresden: Stadt Dresden pflanzt gegen Volkskrankheit
Dresden Lokal Stadt Dresden pflanzt gegen Volkskrankheit

Der liegt wenige Meter auf der Prager entfernt und wurde bereits am Montag eröffnet. "Alle Mitarbeiter haben dafür gesorgt, dass der Geschäftsbetrieb trotz Umzug ohne Unterbrechung weiterlaufen konnte. Das war eine logistische Meisterleistung“, so Wöhrl-Chef Thomas Weckerlein (52).

Das alte Kaufhaus soll nun so schnell wie möglich in ein Hotel verwandelt werden. Noch im Sommer könnte der Bauantrag stehen. Weil auch die Fassade verändert wird, ist der Umbau heikel. Im ersten Anlauf sah die Dresdner Gestaltungskommission erheblichen Nachbesserungsbedarf.

Wöhrl ist auf der Prager Straße umgezogen, die neue Filiale ist etwas kleiner.
Wöhrl ist auf der Prager Straße umgezogen, die neue Filiale ist etwas kleiner.  © Eric Münch

Mehr zum Thema Dresden Lokal: