Fußballplatz im Sommer geschmolzen: Neuer Kunstrasen für die Post-Kicker von Dresden
Dresden - Der Sportverein Post Dresden musste schon 2019 seinen Tartanplatz wegen Moosbildung sperren. Im August fiel auch noch der benachbarte Kunstrasen aus: In der Sommerhitze war das Granulat geschmolzen, blieb an den Schuhen kleben. Nun soll die Misere ein Ende haben.

Die Situation eilt: Rund 300 Fußballer, darunter 180 Kinder, sind betroffen, mussten notdürftig teils auf Gummiplätze ausweichen.
Der Verein hatte nach Sperrung des Platzes zu Spenden aufgerufen, sammelte rund 11.000 Euro ein. Damit kann die Sanierung beginnen!
"Die Maschinen für den Austausch des Granulats sind schon angerückt, konnten aber wegen des Wetters noch nicht mit der Arbeit starten", sagt Jugendleiter Denis Kruppa (46).
"Wir wollen bis spätestens Monatsende fertig werden, damit alle Sportler endlich wieder aufs Grün können."
Auch die Stadt will helfen: So soll der Stadtbezirksbeirat Cotta in dieser Woche 81.500 Euro für die Sanierung freigeben.


Nicht der einzige Verein mit einer Finanzspritze: Der SC Borea erhielt am Sonntag von Sportminister Armin Schuster (61, CDU) vier Millionen Euro Fördermittel für neue Multifunktionsgebäude, Rasen- und Kunstrasen sowie Leichtathletikflächen.
Titelfoto: Holm Helis