Grusel, Spaß und Netzwerken: Drei Freundinnen verwandeln Dresden in einen Creator-Treffpunkt

Dresden - Tarotkarten, Pumpkin-Spice-Latte und jede Menge gute Laune - mitten in Dresden trafen sich am Donnerstagabend lokale Influencerinnen zu einem ganz besonderen Halloween-Creator-Event!

Maunee Kühne (24), Magdalena Berger (23) und Lisann Jacobi (24, v. r.) haben mittlerweile zum dritten Mal ein Creator-Event auf die Beine gestellt.
Maunee Kühne (24), Magdalena Berger (23) und Lisann Jacobi (24, v. r.) haben mittlerweile zum dritten Mal ein Creator-Event auf die Beine gestellt.  © Petra Hornig

Zum mittlerweile dritten Mal organisierten Lisann Jacobi (24), Magdalena Berger (23) und Maunee Kühne (24) ein Get-together für Content-Creatorinnen aus der Landeshauptstadt und Umgebung.

Das erste Treffen war eher klein: Gerade einmal zehn Mädels, die sich in einem Restaurant trafen, um sich kennenzulernen - beim zweiten waren es schon doppelt so viele.

Für das dritte Event ließen sich die drei Freundinnen nun etwas ganz Besonderes einfallen: eine Halloween-Party! Passend zur Jahreszeit verwandelte sich die Sparda-Bank-Filiale auf der Prager Straße in eine durchdacht dekorierte Grusel-Location.

Dresden: Wer will, wer will, wer hat noch nicht? Katzenschwemme in Dresdner Tierheim
Dresden Lokal Wer will, wer will, wer hat noch nicht? Katzenschwemme in Dresdner Tierheim

Zwischen Spinnweben, Kürbissen und Girlanden konnten die Gäste an verschiedenen Stationen Halt machen: Sie ließen sich die Zukunft von einer Tarotkartenlegerin voraussagen, genossen einen Pumpkin-Spice-Latte (DAS Trendgetränk im Herbst), konnten Schlüsselanhänger basteln, ließen sich von einer professionellen Fotografin ablichten oder drehten Content an der Fotobox.

In entspannter Atmosphäre entstanden neue Kontakte, kreative Ideen und vielleicht sogar Freundschaften. Genau das war auch das Ziel der drei Organisatorinnen, wie sie gegenüber TAG24 verrieten. Denn sie hatten immer mehr kleinere Influencerinnen aus Dresden entdeckt, doch niemand kannte sich - das wollten sie unbedingt ändern.

Alle Gäste nutzten die Gelegenheit, fleißig Content für ihre Follower zu erstellen.
Alle Gäste nutzten die Gelegenheit, fleißig Content für ihre Follower zu erstellen.  © Petra Hornig
Lene (19) und Vanessa (27, v. l.) nutzten die Gelegenheit, sich einen Schlüsselanhänger mit Halloween-Motiv zu basteln.
Lene (19) und Vanessa (27, v. l.) nutzten die Gelegenheit, sich einen Schlüsselanhänger mit Halloween-Motiv zu basteln.  © Petra Hornig

Idee für die Creator-Events entstand durch ein TikTok-Video

TAG24-Redakteurin Janina Rößler (22, r.) ließ es sich nicht nehmen, sich die Karten von Vivien Jacobi (38) legen zu lassen.
TAG24-Redakteurin Janina Rößler (22, r.) ließ es sich nicht nehmen, sich die Karten von Vivien Jacobi (38) legen zu lassen.  © Petra Hornig

Die Idee dazu entstand ursprünglich durch einen TikTok-Clip. Magdalena wurde ein Video vorgeschlagen, in dem sich mehrere Frauen zusammentaten, um gemeinsam in den Urlaub zu fahren und Content zu erstellen.

Sofort dachte sich die 23-Jährige: warum nicht auch in Dresden? Gesagt, getan: Auf der Videoplattform starteten die drei einen Aufruf. Wer Lust auf ein solches Treffen habe, könne sich melden - die Resonanz war überwältigend.

Lisann erklärte, dass sie zunächst Angst hatten, niemand würde sich melden - doch am Ende nahmen über 100 Creatorinnen teil!

Dresden: Brunnensanierung in Dresden auf der Zielgeraden
Dresden Lokal Brunnensanierung in Dresden auf der Zielgeraden

Unter dem Motto "Girls support girls" (zu Deutsch: Frauen unterstützen Frauen) fand im Juli das erste Event statt, im August das zweite - und nun, passend zur Jahreszeit, das Halloween-Treffen.

Finanziert wird das Ganze über "The Social Lab", die Firma von Lisann. Sie gründete das Unternehmen 2023 zunächst neben ihrem Hauptjob, seit Februar 2025 arbeitet sie hauptberuflich daran.

Maunee Kühne präsentiert stolz die Pumpkin-Spice-Latte-Bar des Abends.
Maunee Kühne präsentiert stolz die Pumpkin-Spice-Latte-Bar des Abends.  © Petra Hornig
Auch die Fotobox wurde fleißig genutzt - mit passenden Halloween-Requisiten.
Auch die Fotobox wurde fleißig genutzt - mit passenden Halloween-Requisiten.  © Petra Hornig

So laufen Finanzierung und Organisation der Creator-Events ab

Im TAG24-Interview verrieten die drei Organisatorinnen, wie die Idee zu den Creator-Events entstanden ist.
Im TAG24-Interview verrieten die drei Organisatorinnen, wie die Idee zu den Creator-Events entstanden ist.  © Petra Hornig

Kurz darauf holte sie Magdalena als Junior Social Media Managerin ins Team, Maunee machte das Team wenig später als Head of Finance und Strategy komplett.

Gemeinsam überzeugten sie verschiedene Unternehmen, die von der Idee begeistert waren. Die Sparda-Bank stellte die Location - bei früheren Events kamen Sponsoren wie das Restaurant "Somen" oder der Süßwarenhersteller "Manner" hinzu.

Die Firmen stellten ihre Produkte kostenlos zur Verfügung und die Influencerinnen posteten darüber. Da so viele Mädels mit großer gemeinsamer Reichweite teilnahmen, war das für die Unternehmen quasi kostenlose Werbung - eine Win-win-Situation.

Die 24-Jährige gab zu, dass sie einen Teil der Kosten selbst über ihre Firma finanzierte, um die Events möglich zu machen.

Alles in allem war der Abend ein voller Erfolg - auch Lisann, Magdalena und Maunee waren zufrieden. Mit ein paar Getränken und netten Gesprächen ließen sie den Abend ausklingen und eines ist sicher: Das war sicher nicht ihr letztes Event.

Titelfoto: Montage: Petra Hornig

Mehr zum Thema Dresden Lokal: