Das Prinzip "Schlag den Star": Indoor-Gameshow in Dresden
Dresden - Die Brüder Jakob (29) und Lukas Griebenow (38) haben sich am Weißen Hirsch einen Traum erfüllt. In der "Hall of Game" können Spielwütige in einer Indoor-Gameshow gegeneinander antreten. Ganz im Sinne von berühmten TV-Wettkämpfen dürfen sich dort Teams in verschiedenen Disziplinen messen.
Das Konzept ist altbekannt: "Wir fanden die Sendung 'Schlag den Raab' schon immer toll. Deswegen dachten wir: Wir machen es einfach selber", sagt Lukas Griebenow.
Auf drei Etagen und 400 Quadratmetern haben sich Lukas und Jakob mit der Unterstützung ihrer Freunde und Familie ein ganz eigenes Gameshow-Studio aufgebaut.
Die Teams treten in vier verschiedenen Kategorien an: Geschicklichkeit, Taktik, Sport und Wissen. Und das Beste: Die Spiele werden sogar für jede Gruppe, wenn gewünscht, individuell gestaltet. Drei Stunden lang wird mit Begleitung eines Moderators im Wettkampf gequizzt, geknobelt und gespielt.
Die Spiele tragen dabei Namen wie "Pusteball", "Autoball" oder "Eisstöckchen-Schießen". Richtig viel Action verspricht die "Nerf Gun"-Schlacht, bei der bunte Klötze abgeschossen werden. Und dass das gut ankommt, haben bereits die ersten Events bewiesen. "Wir bieten die Spiele sowohl für Firmenevents, Junggesellenabschiede oder einfach nur für Spaß unter Freunden an", sagt Jakob Griebenow.
Die Spiele und das nötige Zubehör werden von den Brüdern selber ausgetüftelt und wenn möglich sogar handgefertigt. Im Keller ihrer Location wird immer fleißig entwickelt, lackiert und gesägt.
Insgesamt haben Lukas und Jakob bereits 30 Spiele entwickelt. "Wir haben noch etwa 20 Spiele in der Pipeline", sagt Jakob. Ihr Anspruch ist es, dass "Wiederholungstäter" jedes Mal neue Spiele ausprobieren können.
Titelfoto: Eric Münch (Bildmontage)