Hier lernen Kinder in Dresden, wie man richtig Bahn fährt
Dresden - Wie wartet man richtig auf den Bus? Wie verhält man sich während der Fahrt? Durch das Erziehungsprojekt "Aufgepasst - Kinder unterwegs!" können Schulklassen die notwendigen Regeln für den Straßenverkehr erfahren.

"Wer hat schon mal einen Elefanten gesehen?", fragte Rules Seifert (63). Allgemeine Zustimmung der Kinder.
Aber was passiert, wenn ein Elefant auf einen Fuß tritt? "Matsch. Aua. Das darf er nicht!", waren die Antworten der Erstklässler aus der 92. Grundschule.
Danach platzierte der erfahrene Sachgebietsleiter einen Kanister Wasser vor dem Busreifen und der Kollege rollte darüber. Der Kanister platzte. Die Kinder verstanden.
Im Zentrum einer anderen Übung stand Murphy, das Maskottchen, das alles falsch machte.
60 Schulklassen nehmen jährlich am Programm teil

Murphy stieg in den Bus, ohne sich ordnungsgemäß hinzusetzen. Der Bus fuhr los und bremste nach einer Runde vor den Augen der Kinder scharf.
Als die Bustüren aufgingen, lag Murphy zusammengefaltet neben der Fahrerkabine: "Es geht nicht darum, den Kindern Angst zu machen. Sie sollen spielerisch lernen, wie wichtig diese einfachen Regeln sind", so DVB-Chef Lars Seiffert (54).
Jährlich nehmen bis zu 60 Schulkassen an diesem Programm teil. Seit 2005 haben demnach mehr als 27.000 Schüler anschaulich lernen können, worauf es im Straßenverkehr ankommt.
Titelfoto: Petra Hornig